Äußerst selten ist eine kammermusikalische Formation von acht Kontrabässen zu hören. Die Bassgruppe des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks präsentiert sich am 10. Februar in München mit ihrem Programm "Kontrabass par excellence". Franziska Stürz hat mit den Musikern darüber gesprochen.
![Klassik aktuell-Logo](/images/podcasts/1194_184x184.gif)
Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5100 Folgen
-
Folge vom 09.02.2018Kontrabass par excellence
-
Folge vom 08.02.2018"Carnaval du Cor" - Interview mit Milena Viotti und Marc GruberBeim Hornfestival "Carnaval du Cor" sind die beiden Hornisten Milena Viotti und Marc Gruber als Dozenten dabei. Im Interview mit Uta Sailer stellen sie sich musikalisch vor, sprechen über das Kiecksen, das Hornspiel als Hochleistungssport und über den Spirit des Festivals.
-
Folge vom 08.02.2018Musikinstrumentenbau: Gitarren aus fränkischem ThermoholzSeit einem Jahr gelten für den Handel mit bedrohten Hölzern aus dem Regenwald strengere Kontrollen. Das stellt Musiksinstrumentenbauer vor besondere Herausforderungen. Die fränkische Gitarrenmanufaktur Hanika verwendet mittlerweile speziell bearbeitetes heimisches Holz. Susanne Alt berichtet.
-
Folge vom 07.02.2018Cranko-Fest am Bayerischen Staatsballett: Hommage an den berühmten ChoreographenDas CrankoFest am Bayerischen Staatsballett im Februar 2018 zeigt drei Cranko-Ballette. Eine Hommage an den Choreographen, der vor 50 Jahren in München als Chefchoreograph wirkte.