
Klassik-Konzerte & Oper
Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Das BRSO bietet seinen Musikern eine Plattform für solistische Auftritte. Konzertmeister Anton Barakhovsky und Solo-Cellist Sebastian Klinger treten auf. Ihr Programm umfasst Ravels Rhapsodie Tzigane und Boléro, Ligetis Cellokonzert und Concert Românesc sowie Ma mère l'oye.
Im BRSO ist es eine schöne Tradition, dass Solistinnen und Solisten aus den eigenen Reihen die Gelegenheit bekommen, ihr Können zu präsentieren. In diesem Konzert werden der Konzertmeister Anton Barakhovsky und der Solo-Cellist Sebastian Klinger auftreten, welcher erst kürzlich zum zweiten Mal vom Orchester engagiert wurde.
Die Rhapsodie Tzigane von Ravel beinhaltet einen Violinpart von unglaublicher Virtuosität und verbindet auf faszinierende Weise den Improvisationsstil der Zigeunermusik mit klassischer Musik. Das Cellokonzert von Ligeti aus dem Jahr 1966 ist atemberaubend und vereint Klanggewebe mit dramatischen gestischen Effekten.
Zusätzlich zum Programm gehören auch drei beliebte Konzertklassiker: "Boléro" von Ravel, "Ma mère l'oye" (Die Geschichte von Mutter Gans) sowie Ligetis Frühwerk "Concert Românesc" nach rumänischer Volksmusik. Die südkoreanische Dirigentin Shiyeon Sung wird am Pult stehen und hat bereits im Jahr 2022 ihr BRSO-Debüt bei der musica viva gefeiert.
"Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks" im Überblick
Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
von Ravel, Ligeti
Mit Leitung: Shiyeon Sung / Anton Barakhovsky, Violine; Sebastian Klinger, Violoncello
Isarphilharmonie im Gasteig HP8, München
24.11.2023
Sendezeit | Fr, 24.11.2023 | 20:05 - 22:00 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich Anfang/Ende der Sendung verschieben! |
Sendung | BR-KLASSIK "Konzert" |