Kultur-Update-Logo

Kultur & Literatur

Kultur-Update

Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Kultur-Update

284 Folgen
  • Folge vom 06.07.2023
    Zum bayerischen Museumstag
    Kunsthistoriker Dirk Blübaum über Nachhaltigkeit in Museen. Außerdem: Philosophin Cynthia Fleury und ihr Buch über Ressentiments / Ausstellung zu Wolf Biermann in Berlin / Australiens Festivals und der Klimawandel
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.07.2023
    "Griechenland" – der Kino-Renner aus Österreich
    Der Erfolgsfilm mit Thomas Stipsits jetzt auch in Deutschland. Zudem: "Applaus, Applaus" - Nicola Bardolas Bandbiografie der Sportfreunde Stiller / Bayreuther Festspiele experimentieren mit AR-Brillen und erleben eine Kartenkrise.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.07.2023
    ARAI - ein gefeierter neuer Austropop-Star
    Er ist 27 Jahre alt, mit bürgerlichem Namen heißt er Artur Aigner, als Künstler nennt er sich mit den Anfangsbuchstaben seines Vor- und Nachnamens: ARAI. Gerade hat der Wiener Multiinstrumentalist sein Debütalbum vorgelegt: "Drama Pop". Ein Portrait / Georgiens Berghain: Zu Gast im Techno-Club "Bassiani" in Tiflis, einem der größten Techno-Clubs weltweit / Das ist doch kein Jazz, mon Dieu: Das 57. Montreux Jazz Festival hat begonnen - und es bildet weltweit Ableger / "Displaced Persons" - Ausstellungen im Jüdischen Museum und im Münchner Stadtmuseum erinnern an den "Rest der Geretteten": an jene Menschen, die 1945 knapp dem Terror des Nationalsozialismus entronnen und heimatlos geworden waren. Allein in der bayerischen Landeshauptstadt suchten etwa 100.000 Menschen eine neue Heimat. Ein Besuch in der größten erhalten gebliebenen bayerischen Siedlung für DPs: Ludwigsfeld am Stadtrand München.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.07.2023
    "Morenga" - Uwe Timm im Gespräch über seinen postkolonialen Roman
    1978 erschien Uwe Timms semidokumentarischer Roman "Morenga" - ein Buch, das heute zur Schullektüre zählt und damals doch eine Pioniertat war: Erstmals wurde darin entlang den historischen Fakten von den Kolonialverbrechen in Deutsch-Südwestafrika, vom Völkermord an den Herero und Nama Anfang des 20. Jahrhunderts erzählt. Heute Abend spricht Uwe Timm (83) in München über "Kolonialismus in der Literatur" und ist bei uns Studio-Gast / "Schlösser. Preußen. Kolonial" - Das Schloss Charlottenburg spürt dem kolonialen Erbe in der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten nach / "Mein fabelhaftes Verbrechen" - François Ozons neue, starbesetzte Kriminalkomödie
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X