
Bildung
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation Folgen
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert. Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben. Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Folgen von Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Folge vom 16.09.2024Die Rhetorik im US-WahlkampfWenige Ereignisse werden so stark von der rhetorischen Performance der Kandidierenden beeinflusst wie die US-Präsidentschaftswahlen. Deshalb ist es an der Zeit, dass wir uns die rhetorischen Besonderheiten und die Performance der Kandidat:innen mal genauer betrachten.
-
Folge vom 09.09.2024Rhetorik vom Mittelalter bis zur Moderne: Eine kleine Geschichte der Rhetorik Teil 2Wer die Gegenwart und Zukunft verstehen will, muss die Vergangenheit kennen. Das gilt auch für die Rhetorik. Bevor ich also das anstehende TV-Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris live auf Youtube analysiere (11.09. um 20:00), befassen wir uns damit, wie Rhetorik eigentlich so wichtig wurde und welche Entwicklungen es in der Antike bis zur Neuzeit gab.
-
Folge vom 02.09.2024Eine kleine Geschichte der Rhetorik Teil 1Wer die Gegenwart und Zukunft verstehen will, muss die Vergangenheit kennen. Das gilt auch für die Rhetorik. Bevor ich also das anstehende TV-Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris live auf Youtube analysiere (11.09. um 20:00), befassen wir uns damit, wie Rhetorik eigentlich so wichtig wurde und welche Entwicklungen es in der Antike bis zur Neuzeit gab.