Milch, Getreide, Subventionen: Wie sich die Arbeit im Agrarsektor in den letzten Jahrzehnten verändert hat.
Themen: Landwirtschaft

Wirtschaft
Marktplatz - Deutsche Sprache in der Wirtschaft | Deutsch lernen | Deutsche Welle Folgen
Marktplatz - Deutsche Sprache in der Wirtschaft | Deutsch lernen | Deutsche Welle mit 1 bewerten
Marktplatz - Deutsche Sprache in der Wirtschaft | Deutsch lernen | Deutsche Welle mit 2 bewerten
Marktplatz - Deutsche Sprache in der Wirtschaft | Deutsch lernen | Deutsche Welle mit 3 bewerten
Marktplatz - Deutsche Sprache in der Wirtschaft | Deutsch lernen | Deutsche Welle mit 4 bewerten
Marktplatz - Deutsche Sprache in der Wirtschaft | Deutsch lernen | Deutsche Welle mit 5 bewerten
Wirtschaftsdeutsch für Fortgeschrittene: “Marktplatz“ ist ein Sprachkurs, der Sie in den beruflichen Alltag und andere Wirtschaftsthemen einführt. [deutsche Version]
Folgen von Marktplatz - Deutsche Sprache in der Wirtschaft | Deutsch lernen | Deutsche Welle
26 Folgen
-
Folge vom 22.05.2012Lektion 22 - Strukturwandel in der Landwirtschaft
-
Folge vom 21.05.2012Lektion 21 - Strukturwandel in der IndustrieKohle, Stahl, Arbeitslose: Wie sich das Ende der traditionellen Industrien auf das Ruhrgebiet auswirkt. Themen: Montanindustrie, Kohlesubventionen, Strukturwandel, Monostruktur
-
Folge vom 19.05.2012Lektion 19 - Der Kampf gegen die VerpackungsflutGelbe Tonne, Grüner Punkt, Kreislaufwirtschaft: Wie Müll vermieden und die Umweltbelastung verringert werden soll. Themen: Grüner Punkt, Recycling, Umweltmanagement, Verpackungsverordnung
-
Folge vom 18.05.2012Lektion 18 - Interkulturelle Herausforderungen: Weltmarkt Kölner MessePräsentation, Kontakte, Aufträge: Wie und wo man sich und seine Produkte der Fachwelt präsentiert. Themen: Messe