
Hörspiel
"Moor-Schwestern" von Cristin König
Drei Schwestern reisen zu ihrer Mutter, die in einem Haus in Italien einsam verwahrlost und verbittert lebt. Sie verweigert den Kontakt zu ihren Töchtern und dem Rest der Außenwelt. Die drei sehr unterschiedlichen Frauen fahren trotzdem, um ihr zu helfen.
Auf ihrer Fahrt geraten sie jedoch von der Strecke ab und bleiben in einem Moorgebiet stecken. Nun im Sumpf festgesetzt, müssen sie sich mit ihrer Hilflosigkeit auseinandersetzen und sich die jahrelange Ablehnung durch die Mutter eingestehen.
In einem auf skurrile Weise komischen Finale erkennen die Schwestern, dass ihre Mutter sich niemals nach ihren Vorstellungen gerichtet hat und dass sie keine klaren Antworten finden werden.
Zum Autor
Cristin König, die 1965 in Trier zur Welt kam, ist eine vielseitige Künstlerin, die als Schriftstellerin, Theater- und Filmregisseurin sowie Hörspielmacherin tätig ist. Sie hat sowohl feste als auch freiberufliche Engagements an bedeutenden Bühnen im deutschsprachigen Raum. Ihr erstes Regieprojekt präsentierte sie 2011 mit dem Stück "Die Wohngemeinschaft" am Berliner Maxim Gorki Theater. Nach Arbeiten wie "Lila und Fred" (DKultur 2016, Hörspiel des Monats im August) und "Meine Erinnerungen reißen mich in Stücke2 (Dlf Kultur 2018, Hörspiel des Monats im Juni) hat sie mit "Moor-Schwestern" ihr drittes Hörspiel für Deutschlandfunk Kultur geschaffen.
""Moor-Schwestern" von Cristin König " im Überblick
"Moor-Schwestern" von Cristin König
von Cristin König
Mit Britta Hammelstein, Jördis Triebel, Julika Jenkins, Jasna Fritzi Bauer, Massimo Maio u. a.
Produktion: 2019
Sendezeit | So, 30.03.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Hörspiel" |