Der spannendste Link der Shownotes? Das RegEx Kreuzworträtsel. ;)Außerdem sprechen wir über die Chrome Dev Tools und vorrangig über die Funktionalitäten des Recorders, das automatisierte Tests vereinfachen kann.GitHub führt Repositories ein, die nur von Sponsor:innen eingesehen werden dürfen.Bei Flutter gibt es bereits den nächsten großen Release 2.10, diesmal mit offiziellem Windows-Support und vielen Performance-Optimierungen.Babel 7.17 kommt in einer neuen Version und Sebi ist vor allem aufgefallen, dass es für Regular Expressions jetzt Unicode Sets gibt, die kombiniert werden können.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
![programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung-Logo](/images/podcasts/6416_184x184.gif)
Wissenschaft & Technik
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung Folgen
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 1 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 2 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 3 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 4 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 5 bewerten
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
386 Folgen
-
Folge vom 09.02.2022News 06/22: Flutter 2.10 // Babel 7.17 // Chrome Dev Tools Recorder // GitHub Sponsored Repositories
-
Folge vom 02.02.2022News 05/22: Apple Updates // Google Fonts DSVGO // Node.js Error Cause // Android Studio Bumblebee // Flutter Vikings Konferenz // Covid-TechEine Apple-Update-Woche liegt hinter uns und dadurch gibt es neue Infos zu MacOS und iOS. Die Beta von iOS 15.4 ist erschienen und bietet neben dem lang ersehnten Universal Control das Entsperren mit Maske ohne Apple Watch. Die eingebaute NFC-Technologie des iPhones lässt uns Nutzer:innen eventuell bald schon kontaktlose Zahlungen akzeptieren.Android Studio ist in einer neuen Version erschienen, die den schönen Namen Bumblebee trägt. Es gibt einige Neuerungen, nur Flutter-Entwickler:innen müssen noch ein wenig vorsichtig sein.Eine neue Funktion in Node.js ermöglicht es, mehr Informationen an einen Fehler zu hängen, um das Debuggen mit sogenannten Error Causes zu vereinfachen.Das Landesgericht München hat ein Urteil gefällt, aus dem sich schließen lässt, dass das Einbinden von Google Fonts ohne Consent der User:innen nicht DSVGO-konform ist.Heute – ihr müsst schnell sein – findet die kostenlose Flutter Vikings Konferenz statt. Digital und kostenlos.Hier der Link zu den spannenden Entwicklungen, laut denen in der Zukunft zuhause Covid-Tests in der Qualität eines PCR-Tests mit dem Smartphone gemacht werden könnten.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
-
Folge vom 28.01.2022CTO-Special #12: Thomas Adam von FasticIntervallfasten ist nicht nur im Trend, sondern eine Lebensart, die heute von praktischen Apps auf spielerische Weise unterstützt werden kann. So beispielsweise von Fastic, einer App, die euch an die Hand nimmt und euch das Fasten auf gesunde Weise näherbringen kann. In dieser Spezialfolge haben wir Fastics Co-Founder und CTO Thomas Adam zu Gast.Der Weg von Fastic startete 2019 und nach nicht einmal zwei Jahren verzeichnete die App mehr als zehn Millionen Downloads. Wir wollen mehr über den technischen Hintergrund wissen und sprechen mit Thomas über Smoke-Tests, die minimalen Aufwand erzeugen und aufzeigen, wie groß das Interesse am Businesskonzept ist. Es zeigte sich: Obwohl nur ein Onboarding und ein “Kaufen”-Button vorhanden waren, gab es viele Interessenten und damit die Bestätigung, dass die App schnell umgesetzt werden muss – vier Wochen später stand die erste Version. Außerdem sprechen wir mit Thomas über Flutter und das Backend mit Managed Services, die ihm im Vergleich zu vorigen Arbeitserfahrungen eine große Last von den Schultern genommen haben. Was es damit genau auf sich hat und auf welche Arbeitsweisen bei Fastic geschworen wird, hört ihr in diesem CTO-Special.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
-
Folge vom 26.01.2022News 04/22: Microsoft kauft Activision // TypeScript 4.6 beta // Deno 1.18 // Google QR Code MagicIn einer kurzen Folge wundern wir uns über Google, die in einzelnen Android-Versionen QR-Codes mit der Kamera-App so umformt, dass der hinterlegte Link nicht mehr funktioniert.Für Sebi gab es endlich mal wieder ein TypeScript Update und dabei geht es diesmal um die Beta-Version 4.6. Außerdem hat Deno ein Update auf 1.18 bekommen.Zu guter Letzt eine News aus dem Gaming-Bereich: Die mit Abstand größte Übernahme findet statt, Microsoft kauft Activision für 68,7 Milliarden USD, all-cash.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube