Das Ayres Extemporae gibt den Auftakt zu den Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Das Ayres Extemporae gibt den Auftakt zu den Schwetzinger SWR Festspiele 2025 © Ri Butov / pixabay.com

Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper

Prolog - Schwetzinger SWR Festspiele 2025

Das Trio Ayres Extemporae, bestehend aus drei talentierten Musiker*innen, wurde beim internationalen Wettbewerb für Alte Musik in York ausgezeichnet, wobei der Cellist im Jahr 2024 zusätzlich den Bach-Wettbewerb in Leipzig für sich entschied. 

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Was bei dieser Gruppe bemerkenswert ist: Sie interpretiert Barockmusik und verzichtet dabei vollständig auf ein Tasteninstrument. Diese Herangehensweise ist nicht nur vorteilhaft beim Transport, sondern auch äußerst fesselnd für die Zuhörer. Anstelle von Cembalo oder Orgel, die gewöhnlich die harmonische Basis schaffen, übernimmt das fünfsaitige Violoncello piccolo diese Rolle. Es verleiht den Akkorden Raffinesse durch geschickte Umspielung und kreative Verzierungen, voller Begeisterung für spontane Eingebungen – entsprechend dem Ensemble-Namen, der "improvisierte Melodien" bedeutet. Mit ihrem "Concerto piccolo" nehmen sie das Publikum mit auf eine klangliche Reise ins barocke Rom.

"Prolog - Schwetzinger SWR Festspiele 2025" im Überblick

Prolog - Schwetzinger SWR Festspiele 2025

von Stradella, Matteis, Corelli, Valentini, Bononcini, Geminiani

Mit Ayres Extemporae

Stiftskirche Sunnisheim, Sinsheim

26. April 2025

Sendezeit Mi, 30.04.2025 | 13:05 - 15:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Mittagskonzert"
Radiosendung