SAP bietet für die Abwehr von Cyberangriffen das Produkt Enterprise Threat Detection. Ich spreche mit Arndt Lingscheid von SAP SE über die Notwendigkeit eines solchen Werkzeugs und über die Frage, was die SAP in der aktuellen ETD-Version dafür gemacht hat, schnell einen Eindringling zu identifizieren.
Folgen von SAP IT Podcast
186 Folgen
-
Folge vom 27.03.2020Eindringlinge erkennen durch SAP Enterprise Threat Detection - mit Arndt Lingscheid
-
Folge vom 28.02.2020Best-of SAP Basis & Security | Februar 2020Es ist Ende Februar 2020, also her mit dem Best-of SAP Basis & Security. Und während meine privaten Dateien gerade auf einen unbekannten Microsoft-Server hochgeladen werden, denke ich über unsere German Angst und Hassliebe zur Cloud nach. Und über die Frage, ob intelligentes Leben und Arbeiten immer auch mit dem Preis einer ständig über uns wachenden Alexa bezahlt werden muss.
-
Folge vom 14.02.2020DSAG-Technologietage 2020 Recap – mit Helge SandenDie diesjährigen Technologietage sind gelaufen, und das eine oder andere DSAG-Mitglied fährt mit neuen Ideen nach Hause. Und wohl auch der eine oder andere SAP-Verantwortliche. Helge Sanden und ich sprechen über unsere Eindrücke aus Mannheim.
-
Folge vom 07.02.2020Von ERP 6.0 auf SAP S/4HANA, müssen oder wollen? – mit Ingo BiermannEs gibt zwei Jahre mehr Zeit für die Migration auf SAP S/4HANA. Was könnte man damit denn Sinnvolles machen, außer einer Vollbremsung zum Stillstand? Ich spreche mit meinem Kollegen Ingo Biermann über seine Erfahrungen und Einschätzungen aus Projekten. Mit der überraschenden Erkenntnis: Unternehmen müssen nicht bis 2025 auf SAP S/4HANA, sie wollen es.