Schroeder & Somuncu-Logo

Kultur & LiteraturPolitikLeben & Liebe

Schroeder & Somuncu

Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, legen sie den Finger in die Wunde. Schroeder & Somuncu – das neue Dreamteam des Polittalks. „Schroeder & Somuncu – Der Podcast“ wendet sich wöchentlich - immer dienstags - dem Wahnsinn der Republik und der ganzen Welt zu. Mit erbarmungsloser Härte wird bewertet, verspottet und abgeurteilt, was so alles schief gegangen ist in den vergangenen Tagen. Und manchmal - wenn es sein muss – wird auch gelobt. Politik, Promis, Sport, Boulevard – alles ist Thema. Aktuell, schnell und lustig. „Schroeder & Somuncu“ - Ein Mainstream-Medien-Podcast, streng überwacht von der Bundesregierung unter direkter Anleitung von Bill Gates und einem Gremium von Virologen und Impffanatikern.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Schroeder & Somuncu

143 Folgen
  • Folge vom 16.03.2021
    Wahlen, Julian Reichelt, Politikversagen, Lüge und Wahrhaftigkeit
    Die 19. Folge bietet diesmal ein besonders breites Spektrum. Klar, dass die Landtagswahlen vom Wochenende diskutiert werden. Und auch der z.Zt. freigestellte BILD Chefredakteur ist selbstverständlich Thema. Dann stellen die beiden fest, dass die Politik gegenwärtig die Corona Krise nur scheinbar im Griff hat, um danach zu überlegen welchen Weg das Privatfernsehen ohne Dieter Bohlen gehen wird. Das große Finale dreht sich um Lüge und Wahrhaftigkeit.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.03.2021
    Hörerbriefe, überbeanspruchte Begriffe, Alter, Tod und Glück
    In Folge 18 blicken Florian und Serdar auf ihren letzten Podcast zurück, lesen Hörerzuschriften vor und erstellen eine Liste von Begriffen, die sie nicht mehr hören können und selbst nicht mehr benutzen wollen. Danach wird es wieder philosophisch, denn die beiden diskutieren ausführlich das große Thema Alter, Tod und Glück. Hintenraus gibt's noch die fast schon obligatorische Lauterbach-Parodie.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.03.2021
    Frisuren, Gott, Männer und schließlich doch Corona als Finale
    Der 17. Podcast wendet sich nach einem kleinen Frisurenprolog zwei ganz großen Themen zu: Gott und Männer. Die beiden Protagonisten hinterfragen, welche Funktion der Glaube an eine höhere Instanz haben kann, bevor sie sich dem zweiten Thema mit der gleichen Ausführlichkeit zuwenden, denn sie begeben sich auf die Suche nach einem neuen Männerbild und diskutieren u.a. auch den Unterschied zwischen Gleichstellung und Gleichberechtigung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.02.2021
    Deep Talk, Diskussionskultur und Anonymität, Individualität und Moral
    In der 16. Folge des Podcasts geht es wieder recht philosophisch zu. Nachdem Florian und Serdar den Begriff Deep Talk analysiert haben, versuchen sie zu klären, warum kaum noch konstruktiv diskutiert wird, ob Kunst mit den Gesetzen des Marktes bewertbar ist und welche Rolle Ethik und Moral bei der Kunstrezeption spielen. Zum Schluss betätigt sich Florian noch als Stimmimitator.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X