Es wird computernerdig im Segelradio! \r\n\r\nAuch 2020 unterstützt die Messe DDüsseldorf das Segelradio und nachdem wir im boot Düsseldorf Refit Talk bisher über die klassischen Bootsbau Bastel-Themen gesprochen haben, habe mich mit Thomas Gersmann zu einem komplett anderen Thema getroffen. \r\n\r\nThomas baut Hard- und Software im Open Source Umfeld für Boote. Wir sprechen über eine von ihm entwickelte Platine zur Erweiterung eines Raspberry Pi und die Software, die man benötigt, um damit aktiv zu werden. \r\n\r\nOpen Source, für alle die in der Makerszene nicht zuhause sind, bedeut, das sich Menschen meistens im Internet zusammenfinden und gemeinsam Projekte stemmen. Dabei können ganze Plotter, Displays oder auch nur kleine Automatismen, wie ein intelligentes Ankerlicht herauskommen. Die entstehenden Programme und technischen Lösungen veröffentlichen sie für alle frei im Internet auf Plattformen wie zum Beispiel Github. Jeder kann sie von dort herunterladen, nachbauen, verbessern oder wiederum für neue Projekte als Inspiration verwenden. \r\n\r\nEines der größten Open-Source-Projekte rund um den Raspberry Pi Computer ist Open Plotter: www.sailoog.com/openplotter\r\n\r\nIn Deutschland ist die maritime Open-Source-Szene seit einer Weile am Entstehen. Im Segeln-Forum (https://www.segeln-forum.de/board194-boot-technik/board35-elektrik-und-elektronik/73796-diy-gemeinschaftsstand-auf-der-boot-2020/) haben sich Menschen zusammengefunden, die sich für Elektronik an Bord begeistern und bringen gemeinsam den Messestand \"Open Boat Projects\" auf die Düsseldorfer Messe boot 2020. Damit bekommt die maritime Makakerszene gegenüber des Refit Centers in Halle 10 erstmals eine Anlaufstelle mit Informationen, Workshops und Vorträgen zu Do-It-Yourself Elektronik Programmierung an Bord. Workshops und Vorträge finden sich auch im Programm des Refit Centers auf www.boot.de\r\n\r\nKontakt, Impressum & Infos zur Sendung auf www.segelradio.de
Folgen von Segelradio
75 Folgen
-
Folge vom 03.01.2020Open Source an Bord - Thomas Gersmann
-
Folge vom 12.12.2019Die Refit Ausrüster - Helge von der LindenMehr als nur ein Katalog mit Artikeln rund um Bootsbau und Refit. Helge von der Linden erklärt, wie der Refit und Bootsbau Ausstatter M.u.H. von der Linden seine Kunden auch mit dem nötigen Know How versorgt und warum gerade darin ein Schlüssel zum Erfolg des Familienunternehmens liegt.
-
Folge vom 19.11.2019Herbstbücher - Literatur im Segelradio mit Detlef JensIch war mal wieder in Flensburg bei Detlef Jens in der Schiffbar. Es gibt Neues zu Typee, wir fragen uns, ob jemand nicht Käpt\'n Blaubär kennt und geraten über die Karibik der 1960er Jahren aus \"Me the boat and a guy named Bob\" in herbstlich melancholische Paradise-Lost-Stimmung.\r\n\r\nDie Schiffbar:\r\nhttps://www.facebook.com/Schiffbar-Flensburg-1108765475990624/\r\n\r\n\r\nAlle Bücher:\r\nhttps://literaturboot.de/2019/09/typee/\r\nhttps://gfk-klassiker.de/415/marktplatz/logbuch\r\nhttps://literaturboot.de/2019/09/me-the-boat-and-a-guy-named-bob/\r\n\r\n\r\nHier geht es zu den GFK-Klassikern:\r\nhttps://gfk-klassiker.de/\r\n\r\n\r\nLink zur Episode mit Impressum usw.:\r\nhttps://segelradio.de/sr41
-
Folge vom 14.11.2019Eine Reinke auf ihrem langen Weg zur Langfahrt - Sailing Benko im boot Düsseldorf Refit TalkDas Projekt Sailing Benko führt mich nach Italien zu den den Youtubern Ruben und Steffi. Irgendwo an der Adriaküste zwischen Venedig und Triest bereiten die beiden ihre Reinke Super Secura auf die, im kommenden Jahr startende, Langfahrt vor. Das Ziel heißt Karibik. Das Boot, für dessen Fertigstellung zwei Voreigner über 30 Jahren Bauzeit brauchten, haben sie in weniger als zwei Jahren von Grund auf restauriert und darüber in ihren Videos berichtet. Die Themen dieser Episode des boot Düsseldorf Refit Talks sind daher nicht ganz überraschend Projektplanung und das gemeinsame Festhalten an einem Ziel.\r\n\r\nDem Entstehen ihres Bootes folgen über 4000 Menschen auf ihrem Youtube-Kanal \"Sailing Benko\": \r\nhttps://www.youtube.com/channel/UC28IeNb9dOlDCtn9FEpxrYA\r\n\r\nAm letzten Wochenende der kommenden boot Düsseldorf werden beide auch live auf der Bühne im Refit Center (Halle 10) zu sehen sein. Wann genau, steht in Kürze im Bühnenprogramm auf www.boot.de. Die Messe Düsseldorf unterstützt die refit Talk Reihe im Segelradio.