
Kultur & LiteraturTalk
Soundcheck Folgen
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ist die CD ein Hit? Eine Niete? Oder heißt es – die geht in Ordnung?! Die Meinungen der Soundchecker sind hemmungslos subjektiv, euphorisch und polemisch – also immer voller Begeisterung für die Musik. Wenn Sie finden, das Quartett liegt völlig richtig oder auch total daneben, dann melden Sie sich...
Folgen von Soundcheck
-
Folge vom 30.09.2022Björk, Ozzy Osbourne, Yeah Yeah Yeahs, Gaddafi GalsTorsten Groß diskutiert mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Toby Scharper (Fritz) und Joachim Hentschel (Süddeutsche Zeitung) über diese Alben: Fossora von Björk // Patient Nummer 9 von Ozzy Osbourne // Cool It Down von Yeah Yeah Yeahs // Romeo Musst Die von Gaddafi Gals
-
Folge vom 23.09.2022Kraftklub, Makaya McCraven, Die Sterne, BaitbatGastgeber Andreas Müller diskutiert mit Claudia Gerth, Christian Schröder und Martin Rabitz über diese vier Alben: Kargo von Kraftklub // In These Times von Makaya McCraven // Hallo Euphoria von Die Sterne // Dirty Clothes von Batbait
-
Folge vom 09.09.2022Sudan Archives, Jonathan Jeremiah, Charles Stepney, Otto von BismarckAndreas Müller diskutiert mit Fanny Tanck, Thomas Wochnik und Christian Seidl über diese vier Alben: Natural Brown Prom Queen von Sudan Archives // Horsepower For The Streets von Jonathan Jeremiah // Step On Step von Charles Stepney // Zu viele Erinnerungen von Otto von Bismarck
-
Folge vom 02.09.2022Thee Sacred Souls, Magro, Earl’s Closet, OehlAndreas Müller diskutiert mit Silvia Silko, Nadine Lange und Fabian Wolff über diese Alben: Thee Sacred Souls von Thee Sacred Souls // II von Magro // The Lost Archive of Earl McCrath von Earl's Closet // Keine Blumen von Oehl.