![stern Crime - Spurensuche-Logo](/images/podcasts/6079_184x184.gif)
FeatureKultur & Gesellschaft
stern Crime - Spurensuche Folgen
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch Verbrechen nicht plötzlich und grundlos aus einer einzigen unglücklichen Situation heraus“, sagt zum Beispiel die Gerichtsgutachterin Hanna Ziegert. Und der Fallanalyst Alexander Horn erzählt: „Wir versuchen nicht, wie Mörder oder Serienkiller zu denken, wir versuchen nur, ihr Handeln nachzuvollziehen.“ Giuseppe di Grazia und seine Kollegen Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse und Bernd Volland treffen im Wechsel für den Podcast "Spurensuche" die besten Ermittler und Spezialisten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen.+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++ Eine Produktion der Audio Alliance.Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse, Carlotta UnnaProduktion: Aleksandra Zebisch+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
Folgen von stern Crime - Spurensuche
-
Folge vom 25.10.2019Die UnbekannteFür die dritte Folge der zweiten Staffel "Spurensuche" sprach Redakteur Bernd Volland mit Jürgen Schmidt. Der war 25 Jahre Chef der Kripo im niedersächsischen Gifhorn und weiß: Einen Mörder zu finden, kann sehr schwierig sein. Als er eines Tages über einen Fund im Elbe-Seitenkanal informiert wird, ist klar: Hier wartet noch viel mehr Arbeit auf ihn. Im Podcast "Spurensuche" erzählt Schmidt über die Identifizierung Unbekannter, die sorgfältige Absuche an Fundorten und wie ein Ermittler im Nichts Orientierung finden kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 11.10.2019Das DuellJosef Wilfling hat Hunderte von Mördern verhört. 43 Jahre lang arbeitete er bei der Polizei, von 2002 bis 2009 leitete er die Münchner Mordkommission. Um die Täter zu überführen, bräuchte er stets ein besonderes Feingefühl für die Vernehmungen. In der zweiten Folge der neuen Staffel des Podcasts "Spurensuche" erzählt Wilfling von den Geheimnissen der Vernehmungskunst, warum er trotz aller Professionalität bei einem Verhör mal die Nerven verlor und: bei welchem Mord er Mitleid empfand mit dem geständigen Täter. Redaktion: Giuseppe di Grazia, Isa von Heyl. Produktion: Mirijam Trunk Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 28.09.2019Der Fall Silvio S.Für die erste Folge der zweiten Staffel spricht Crime-Reporterin Silke Müller mit Michael Tsokos, dem Leiter des Instituts für Rechtsmedizin an der Berliner Charité über den Fall des Kindermörders Silvio S. 2015 verschwanden innerhalb von drei Monaten zwei kleine Jungen, Elias (6) in Potsdam und Mohamed (4) in Berlin. Als der Täter gefasst wurde, barg Tsokos zusammen mit der Polizei die Leiche von Elias. Als Gutachter vor Gericht bewies er, dass der Junge vor seinem Tod sexuell missbraucht wurde. Hinweis: An einigen Stellen werden die brutalen Taten von Silvio S. beschrieben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 19.09.2019Dr. Tod - eine Empfehlung von stern CrimeBezahlte Partnerschaft: Stern Crime „Spurensuche“ ist derzeit noch in der Sommerpause. Am 27. September starten wir mit der 2. Staffel. Hier eine Empfehlung von stern Crime: Hören Sie rein in den Podcast „Dr. Tod“ von Wondery. Eine True-Crime-Geschichte über einen Arzt, der in zwei Jahren 33 Patienten verstümmelt oder getötet hat. Wenn Sie mehr über Dr. Tod von Wondery erfahren wollen: einfach auf diesen Link klicken: wondery.fm/drtod Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.