Das Buch ist Pflicht für das Deutschabitur in Baden-Württemberg. Im Gespräch mit Anja Brockert erzählt Peter Stamm von der Arbeit am Roman und dem Verhältnis zur Wirklichkeit.
![SWR2 Aula-Logo](/images/podcasts/944_184x184.gif)
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
803 Folgen
-
Folge vom 11.04.2017Peter Stamm: "Agnes"
-
Folge vom 11.04.2017Lernen im Matsch - Was bringt NaturpädagogikAuf Bäume klettern, durchs Laub stapfen, im Schlamm matschen. Das macht Kindern Spaß, soll aber auch die Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz und Selbstwahrnehmung verbessern.
-
Folge vom 11.04.2017Georg Büchner: "Dantons Tod"Georg Büchners Drama "Dantons Tod" (1835) zeigt am Beispiel der Französischen Revolution, wie sich ein Umsturz radikalisiert. Der Dramaturg John von Düffel im Gespräch.
-
Folge vom 10.04.2017Zur Geschichte von Papstrücktritt und -wahlLanden zurückgetretene Päpste wirklich in der Hölle? Der Kirchenhistoriker Professor Hubert Wolf zeigt, dass es immer noch keine verbindlichen Verfahren und Rituale gibt.