![Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick-Logo](/images/podcasts/6278_184x184.gif)
Ratgeber
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick Folgen
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog Deutschlands: Martins Hündin Emma!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/tierischmenschlichpodcast +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deCredits:"tierisch menschlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Hosts: Martin Rütter, Katharina Adick.Redaktion: Martin Rütter, Katharina Adick.Projektmanagement & Schnitt: Inken Wriedt.Postproduktion: Wei Quan.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.+++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
Folgen von Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
-
Folge vom 04.05.20219 - Verquerdenker, Hundepubertät & eine bittere NiederlageWie Martins Hündin Mina bei der Fleischbeschaffung vorging und so ein Weihnachtsfest und einen Grillabend sprengte, was das mit Pubertät zu tun hatte und wieso der Satz „Das regeln die schon untereinander“ nicht totzukriegen, aber immer falsch ist. Außerdem: Der Hundeprofi erlebt in seiner eigenen Domäne eine schmachvolle Niederlage gegen ein achtjähriges Kind und gibt Tipps, was man im Matheunterricht statt Mathe machen kann. Achja: Und es geht ausnahmsweise kurz um Corona.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 27.04.20218 - Böse Hunde, gute HundeInwiefern ist Aggression eine Frage der Gene? Warum beißen Pitbull-Terrier nicht öfter als andere Hunde, welche Wesensmerkmale erkennt Martin schon an 2 Tage alten Welpen und welche Form von Halsbändern gehört aus Sicht des Hundeprofis verboten? Das und mehr erfährt, wer diese Folge hört.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 20.04.20217 - Ballverrückte HundeWie ein ballverrückter Hund Walforschern bei der Rettung seltener Orcas hilft, über das merkwürdige Verhalten menschlicher Alphatiere auf kleinen Booten, warum Emma so bereitwillig kommt, wenn Martin pfeift und wie Alma Spielzeug vor anderen Hunden versteckt, was Martin (mittlerweile) davon hält, Hunden die Zähne zu putzen und wieso Boris Becker Fotos von Martin macht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 13.04.20216 - Was dürfen wir mit Tieren machen?Warum werden die einen Tiere gestreichelt und die anderen mariniert? Passend zur Grillsaison zeigt Martin Rütter sein wahres Gesicht als veganer Hassprediger. Martin und Katharina stellen mal wieder fest, wie paradox unser Verhältnis zu Tieren eigentlich ist, zu welchen absurd-lustigen Szenen das auch in Martins Familienurlaub geführt hat, wie man einen Fisch vor dem Ertrinken rettet, welche alten Trainingsmethoden zur Leinenführigkeit Martin selbst bereut und was er von privater Schutzhundeausbildung hält.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.