Treffpunkt Klassik-Logo

Klassische MusikKultur & Literatur

Treffpunkt Klassik

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Treffpunkt Klassik

174 Folgen
  • Folge vom 05.02.2024
    „Brahms war unsere erste Liebe“ – Das französische Streichquartett Quatuor Agate
    Das französische Streichquartett veröffentlicht in diesem Monat sein Debüt-Album – mit den Streichquartetten von Johannes Brahms. Im Gespräch mit SWR2 erzählt Jurkovic, welche Erfahrungen es beim Heidelberger Streichquartettfest 2024 machte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.02.2024
    Ergreifend: Operntenor Cyrille Dubois singt Schuberts „Winterreise“
    Es gibt mittlerweile mehr als 500 Einspielungen von Franz Schuberts „Winterreise“. In zwei Dritteln der Fälle sind es Sänger in Bass oder Bariton, dabei hatte Schubert seine erste Fassung des Zyklus für hohe Lage komponiert. Die jüngste Neuaufnahme hat ein Tenor vorgelegt, der Franzose Cyrille Dubois. Seine Lesart der „Winterreise“ ist sehr hell, leidenschaftlich und ergreifend, meint Kritikerin Eleonore Büning.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.02.2024
    Heiler und Jazzmusiker: Der südafrikanische Pianist Nduduzo Makhathini
    In Südafrika gibt es ein neues Selbstbewusstsein im Jazz. Zu den jungen international erfolgreichen Musikern gehört der Pianist Nduduzo Makhathini. Das Besondere an ihm: Er ist nicht nur Musiker, er ist auch Heiler. Spiritualität ist die Kraft, aus der er seine Energie für sein Spiel bezieht. Afrikanischer Jazz ist für ihn viel mehr als improvisierte Musik – es gehe um Dekolonialisierung, sagt er.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.02.2024
    Ein Triumph: Javier Perianes mit „Goyescas“ von Enrique Granados
    Wenn von den großen Pionieren des Klavierspiels die Rede ist, denkt man an Chopin und Liszt, an Debussy und Skrjabin. Der Spanier Enrique Granados gehört aber auch in diese Reihe: Seine „Goyescas“, die er 1911 vollendete, bereichern die Tastenkunst mit iberischem Kolorit. Und dann braucht man für die Interpretation auch noch eine lässige Nonchalance. Das Urteil von SWR2-Musikkritikerin Susanne Stähr: „Ein Triumph des Klavierspiels.“
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X