Und was machst du am Wochenende?-Logo

Kultur & Literatur

Und was machst du am Wochenende?

Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagmorgen? Christoph Amend ist Editorial Director des ZEITmagazins, Herausgeber der Weltkunst und befragt außerdem im Podcast “Alles gesagt?” außergewöhnliche Menschen so lange, bis sie das Interview beenden. Ubin Eoh ist ZEITmagazin-Autorin und Dozentin für Kreatives Schreiben an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Kontakt: wochenende@zeit.de Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Und was machst du am Wochenende?

151 Folgen
  • Folge vom 22.07.2021
    Lena Klenke geht an den Kühlschrank ihrer Freunde und kocht
    "Und was machst du am Wochenende?" ist der neue Podcast von ZEIT ONLINE und ZEITmagazin mit Tipps und Gedanken für die kürzesten zwei Tage der Woche – moderiert von Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und der Schriftstellerin Ilona Hartmann. In Folge 3 ist Lena Klenke zu Gast, geboren 1995 in München, und Schauspielerin seit ihrem 13. Lebensjahr. Sie wurde bekannt durch die “Fack ju Göhte”-Filme. Seit 2019 spielt sie die weibliche Hauptrolle in der Netflix-Serie “How to sell drugs online (fast).” In dieser Folge empfehlen Lena, Ilona und Christoph unter anderem: - den Roman “Ciao” von Johanna Adorján - den Roma “Daddy” von Emma Cline - den Film “Ich bin dein Mensch” - den Film “Räuberhände” - Den Film “Kokon” - den Food-Instagram-Account @shemeshkitchen und ihr Rezept für Malabi - das Restaurant Rocket & Basil in Berlin-Schöneberg - den Bildband “In my Room” von Feli & Pepita - die TikTokerin @the_pastaqueen - dieses DLF-Interview mit der Geophysikerin Christiane Heinicke Per Mail ist das Team zu erreichen unter wochenende@zeit.de [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.07.2021
    Aminata Belli schwärmt von den Crêpes ihrer Mama
    "Und was machst du am Wochenende?" ist der neue Podcast von ZEIT ONLINE und ZEITmagazin mit Tipps und Gedanken für die kürzesten zwei Tage der Woche – moderiert von Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und der Schriftstellerin Ilona Hartmann. Unsere erste Gästin ist Aminata Belli, geboren 1992 in Bad Oldeslohe. Sie arbeitet als Moderatorin und Reporterin im Fernsehen und im Internet und setzt sich öffentlich gegen Rassismus ein. Für das Wochenende empfehlen Aminata, Ilona und Christoph in dieser Folge: - Den Song "Nabi" von Peggy Gou - Den Roman “Mängelexemplar” von Sarah Kuttner - Das Feature: “Das Glück kommt aus der Villa” von Margot Overath - BioZisch Rosenblüte - Das Kloster Heiligengrabe an der A24 - Den Roman “Land in Sicht” von Ilona Hartmann Per Mail ist das Team zu erreichen unter wochenende@zeit.de [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.07.2021
    Lena Meyer-Landrut spielt Uno nach ihren eigenen Regeln
    "Und was machst du am Wochenende?" ist der neue Podcast von ZEIT ONLINE und ZEITmagazin mit Tipps und Gedanken für die kürzesten zwei Tage der Woche – moderiert von Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und der Schriftstellerin Ilona Hartmann. In Folge zwei ist Lena Meyer-Landrut zu Gast. Sie wurde 1991 in Hannover geboren, singt und schreibt Musik – und seit ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest 2010 kennt sie in Deutschland jedes Kind. Für das Wochenende empfehlen Lena, Ilona und Christoph: - "Dussmann" von Betterov - “Ram” von Paul McCartney - Uno und Bingo - Den Roman “Ich denk, ich denk zu viel” von Nina Kunz - Die Netflix-Serie “Pretend it's a City” von und mit Fran Lebovitz und Martin Scorsese - Den Roman “Der Trafikant” von Robert Seethaler - Butterbrot - Monster Energy Juiced Mango Loco Per Mail ist das Team zu erreichen unter wochenende@zeit.de [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X