
Hörspiel
Warum hast du es so eilig, Odysseus
Die Rückkehr von Odysseus gehört zu den am meisten diskutierten und parodierten alten Sagen. Warum zeigt der berühmte Feldherr und Abenteurer eigentlich kein Verlangen danach, rasch zu seiner Gemahlin Penelope nach Ithaka heimzukehren? Und ist Nausikaa, die letzte seiner Weggefährtinnen, tatsächlich die zarte, unschuldige Jugendliche, die sich dem gealterten Krieger kurz vor seiner Heimat hingibt?
Der Held ist regelrecht verblüfft, als Nausikaa schlagfertig auf seine Ankündigung: "Ich bin Odysseus!", mit einem nicht uninteressierten "Odysseus, wer?" antwortet, gefolgt von der neugierigen Frage nach seinem Familiennamen. Hat sein einstiger Ruhm etwa keinen Eindruck auf die junge Generation? Antonio Gala versetzt die berühmten Charaktere und ihre edlen Verpflichtungen gekonnt in eine neue Ebene, indem er auf subtile und humorvolle Weise die psychologischen Abgründe von Verlangen, Alter und Rückzug erforscht.
Zum Autor
Antonio Gala, geboren am 2. Oktober 1930 in Brazatortas und verstorben am 28. Mai 2023 in Cordoba, war ein Schriftsteller von Romanen, Drehbüchern und Theaterstücken. Seine Bücher erfreuten sich in Spanien großer Beliebtheit; "Türkische Leidenschaft" (1993) wurde ebenso verfilmt und zählt zu den erfolgreichsten spanischen Filmen der 1990er Jahre.
"Warum hast du es so eilig, Odysseus" im Überblick
Warum hast du es so eilig, Odysseus
von Antonio Gala
Mit Otto Mellies, Corinna Harfouch, Karin Gregorek, Gisela Morgen
Produktion: 1987
Sendezeit | Mo, 21.04.2025 | 20:00 - 21:00 Uhr |
Sendung | MDR KULTUR "Hörspiel" |