Ingmar Bergman war und ist bis heute ein sehr bedeutender Regisseur und Drehbuchautor.
Ingmar Bergman war und ist bis heute ein sehr bedeutender Regisseur und Drehbuchautor. © Louis Huch (1896–1961), at SF 1930–60 / Wikimedia Commons / Public domain

Hörspiel

Wilde Erdbeeren

1957 wurde Ingmar Bergmann durch seinen mehrfach ausgezeichneten Film "Wilde Erdbeeren"  international bekannt. Ein frühes Beispiel für die Adaption eines Drehbuchs ist die Hörspielbearbeitung aus dem Jahr 1965. 

Der Film "Wilde Erdbeeren" zeigt Schweden jenseits der Sommeridylle und erzählt die Geschichte des alternden Professors Isak Borg, der ein Menschenfeind ist und alle seine menschlichen Kontakte minutiös analysiert und bewertet.

Zusammen mit seiner Tochter begibt er sich auf den Weg nach Lund, wo er den Ehrendoktor der Universität bekommen soll. Während der Reise werden die Stationen in Träumen, Visionen und Erinnerungsbildern zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit dem Leben, Gott und dem Tod.

"Wilde Erdbeeren" im Überblick

Wilde Erdbeeren

von Ingmar Bergmann

Mit Ewald Balser, Margarethe Haagen, Elisabeth Schwarz, Hans Michael Rehberg

Produktion: 1966

Sendezeit So, 30.03.2025 | 15:05 - 17:00 Uhr
Sendung Bayern 2 "Hörspiel"
Radiosendung