Queeres Leben gibt's natürlich auch in Filmen auf der großen Leinwand und als Serien zum Streamen für daheim. Ihr habt uns verraten, welche LGBTIQ*-Filme und Serien ihr so richtig feiert und wie manche sogar euer Leben verändert haben! Zu Gast sind diesmal u.a. Model, Podcasterin und Trans-Aktivistin Phenix, Auf Klo-Moderatorin Maria Popov und Sung Un, Host vom Podcast "Bin ich süß sauer?".
"Willkommen im Club" auf Instagram: www.instagram.com/willkommenimclub

TalkLeben & LiebeGay
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS Folgen
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 1 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 2 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 3 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 4 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 5 bewerten
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
Folgen von Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
166 Folgen
-
Folge vom 11.11.2020#22 Pausenfutter - queere Filme und Serien, die wir feiern
-
Folge vom 04.11.2020#21 Lesbisch und schwul im Alter - was können wir von den Älteren lernen?Wie war das eigentlich so vor 50, 60 oder 70 Jahren lesbisch oder schwul zu sein? Und was bedeutet es heute, mit jenseits der 70 schwul bzw. lesbisch zu sein? Wir wollen in dieser Folge checken, was wir, die Jungen, von der älteren Community lernen können. Dafür sprechen wir u.a. mit Lising, 90 Jahre alt und lesbisch. "Willkommen im Club" auf Instagram: https://www.instagram.com/willkommenimclub/
-
Folge vom 28.10.2020#20 LGBTIQ*-freie Zonen - wie geht es der Community in Polen?Wir müssen heute über unsere Nachbar*innen reden: Was geht eigentlich in Polen? Dort werden schon seit einiger Zeit queere Menschen verfolgt und ausgegrenzt. Wir wollen heute checken: Wie schlimm ist die Situation für queere Menschen in Polen wirklich und was können wir auch außerhalb von Polen tun, um die Community vor Ort zu unterstützen? Darüber sprechen wir u.a. mit dem Journalisten Philip Wortmann.