Der HörPunkt von SRF 2 Kultur steht für Geschichten, die das Leben schreibt. Ungeschminkt, direkt erzählt, immer monatlich zu einem Thema.
Menschen, die erzählen, von Schicksalen, vom Glück, von Brüchen und von den Ereignissen der Zeit – authentisch, nah.
Immer am zweiten des Monats sind die Geschichten auch am Radio zu hören – dann wird das Erzählte diskutiert, besprochen, in einen Zusammenhang gesetzt. Sechs Stunden lang.
Die feine Kunst des Erzählens und der Themenschärfung zugleich, damit unsere Gedanken neu aufgewirbelt werden, vermischt und erfrischt.
Talk im Radio
1.146 Treffer
-
Podcast
-
PodcastTHADEUSZ ist die rbb Talkshow mit Jörg Thadeusz. Ein Moderator, ein Gast und 30 Minuten Gespräch. Alle aktuellen Talks im Audiopodcast.
-
PodcastLiebe Userinnen und User; dieser Podcast wird nicht mehr länger bedient. Sie hören die neuen Ausgaben von "Das Forum" ab sofort in unserem neuen Podcast "Debatte".
-
PodcastDie aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
-
PodcastDas Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
-
Podcast<p>Margaret Brennan asks the biggest guests the smartest questions. Hear official Washington on the firing line, on your schedule. </p>
-
PodcastFocus. Ein Gast - eine Stunde. Ein Gespräch mit Tiefenschärfe. Prägende Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Bereichen setzen sich ans Focus-Mikrofon. Das Ergebnis: Kein mediales Kurzfutter, sondern ein 60-minütiges Gespräch, in dessen Verlauf der Gast an Konturen gewinnt. Mit seinen Gedanken, seinem rhetorischen Rüstzeug und auch mit seiner Wahl der musikalischen Einlagen. Jeden Montag um 20 Uhr. Podcast unter srf.ch/audio.
-
PodcastAn insight into the character of an influential figure making news headlines
-
PodcastIm Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
-
PodcastOb Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
-
PodcastMorrissey oder Slipknot? Henne oder Ei? Rapid oder Austria? Ja oder Nein? Das kann doch nicht alles sein. Im FM4 Interviewpodcast werden Fragen gestellt, die beschäftigen. Musikalisches, Politisches, Gesellschaftliches findet sich hier in seiner Gesamtlänge, denn Interviews sind selten nach den im Radio gewohnten drei Minuten vorbei. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende ReporterInnen, um keine Ausrede verlegene InterviewpartnerInnen, aber auch entspannte und witzige Situationen, in denen Interessantes und Relevantes zum jeweiligen Thema erörtert wird.
-
PodcastBremen-Zwei-Moderatoren empfangen prominente Gäste in Kaffeehaus-Atmosphäre mit Publikum und präsentieren sie von ihrer unbekannten Seite.
-
RadiosendungMo, 23.05. | 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr | hr2-kultur
-
RadiosendungMo, 23.05. | 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Antenne Brandenburg
-
PodcastDer SciFi-Trek Podcast beinhaltet die interessantesten Beiträge der SciFi-Trek-Radiosendung sowie ab und zu spannende Videobeiträge.
-
PodcastDie Berliner Altistin Wiebke Hoogklimmer hat vor dem Gesangsstudium in Hamburg bei Götz Friedrich Musiktheaterregie studiert und mit dem Diplom abgeschlossen. Hier stellt sie ihre Musik und Projekte vor und stellt Interviews, die mit ihr gemacht wurden, ins Netz.
-
RadiosendungMo, 23.05. | 01:10 Uhr bis 01:35 Uhr | Deutschlandfunk
-
RadiosendungSo, 22.05. | 15:05 Uhr bis 16:00 Uhr | SWR2
-
RadiosendungSo, 22.05. | 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr | rbbKultur
-
RadiosendungSo, 22.05. | 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr | NDR Kultur