<em><strong>Wer sind wir?</strong></em>
Wir sind eine kleine Gruppe engagierter Menschen, die seit 2003 in wechselnder Besetzung aktiv ist. Vom Pensionisten zur Studierenden versuchen wir die Hörer*innen von radio%attac für verschiedenste Themen im sehr breiten Feld der "neoliberalen Globalisierung" zu sensibilisieren und den einen oder anderen Denkanstoß zu bieten.
<strong><em>Was wir machen</em></strong>
radio%attac sendet wöchentlich eine halbstündige Radiosendung zu den Auswirkungen der neo-liberalen Globalisierung auf Mensch, Tier und Umwelt. Im Speziellen Kritik an der unregulierten Tätigkeit von Finanzmärkten, dem undemokratischen Agieren von Weltbank und Währungsfonds, der Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen wie Pensionssicherung, Gesundheitsvorsorge, Bildungseinrichtungen <span id="dab591f53583cac100ed974035526d52-1090713155673591" class="cp-cursor-position" title="vr45" data-type=""></span>etc., aber auch zu Themen über die ungleiche Steuerbelastung von Unternehmen & Menschen, Friedenssicherung, die sog. "EU-Verfassung", Antidiskriminierung, Migration, Pressefreiheit, Lobbying, Klimakatastrophe, <span id="2c0881e7c8434eba5054cd7b60b128d0-203185708295593" class="cp-cursor-position" title="sabine weninger-bodlak" data-type=""></span>Entwicklungszusammenarbeit, sowie die Stellung der Frau aus feministischer Sicht, historisch und im Neoliberalismus.
Was jedoch entscheidend ist, radio%attac kritisiert nicht nur, sondern gibt Raum für die Formulierung von Alternativen. Denn: EINE ANDERE WELT IST MÖGLICH!
Wirtschaftsthemen im Radio
163 Treffer
-
Podcast
-
PodcastOb Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Stichtag auf WDR 2 wird Geschichte lebendig.
-
PodcastBackground Briefing is daring narrative journalism: Australian investigations with impact. Our award-winning reporters forensically uncover the hidden stories at the heart of the country’s biggest issues.
-
PodcastWirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.
-
PodcastViele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Der Moderator sorgt dafür, daß möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon 00800 4464 4464.
-
PodcastNPR news on the U.S. and world economy, the World Bank, and Federal Reserve. Commentary on economic trends. Subscribe to NPR Economy podcasts and RSS feeds.
-
PodcastAmanda Vanstone tackles key social, economic and cultural issues in Australian life, challenging assumptions and giving voice to new and seldom-heard commentators.
-
PodcastSWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
-
PodcastLeon Compton presents a Tasmanian view of Australian politics. Current and business issues
-
PodcastIssues that shape Australia, from events making national headlines to local stories with significance for the rest of the country. One single audio file of each program - good for continuous listening.
-
PodcastABC Radio's Sunday Profile brings you significant interviews with the major players in all areas of public life. Richard Aedy talks with newsmakers from across Australia and beyond, and provides detailed story analysis and background information to keep you up to date.
-
PodcastDas Neueste rund ums Radio
-
PodcastThemen & Trends und Tipps & Tricks rund um Kommunikation und PR
-
PodcastMade with Love
-
PodcastEnvelop yourself in the world of Porsche through these newly-procuced video Podcast series. Fascinating stories will deliver previously unseen insights into the brand.
-
PodcastEin Streifzug rund ums Mare Balticum: NDR 1 Welle Nord informiert regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Ostseeraum. In Dänemark, Schweden, Finnland, Polen, den baltischen Ländern und natürlich auch in Norddeutschland sind unsere Korrespondenten und Reporter vor Ort. Sie berichten über Länder und Leute, die neuesten kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen, aber auch über die Ostsee als Lebensraum für Mensch und Tier und als verbindender Schifffahrtsweg zwischen allen Nachbarn.
-
PodcastL'essentiel de l'actualité high tech et des nouvelles tendances en France
-
PodcastJeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
-
PodcastCathy Flaviano empfängt jede zweite Woche Gäste und diskutiert mit ihnen über die Aktualitäten aus Wirtschaft und Politik. Die letzte Sendung von «SRF 4 News Talk» lief am 1. Januar 2017.
-
PodcastNachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-aktuell/10001445/