Bayern ist eine große Sprach- und Literaturlandschaft. Damit der Schwung am Lesen bleibt, bieten wir Ihnen bei "Bayern lesen" einen kleinen Überblick über die Buchproduktion in allen Regionen Bayerns: Lesestoff für lange Wintertage.
![Zeit für Bayern-Logo](/images/podcasts/4875_184x184.gif)
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1081 Folgen
-
Folge vom 18.12.2021Bayern lesen. Ein Bayerisches Büchermagazin
-
Folge vom 11.12.2021Luft und Liebe - die Orgel - Über die Faszination von Pfeifen und TastenAuch Pfeifen können es zu Weltruhm bringen. In Passau halten 15.000 Pfeifen einen unerreichten Rekord. Im Dom Sankt Stephan steht die größte spielbare Kirchenorgel der Welt. Zu Ehren der Königin der Instrumente ernannten die Deutschen Landesmusikräte 2021 zum Jahr der Orgel.
-
Folge vom 04.12.2021Bayern genießen: PrächtigDie Wörter Pracht und prächtig klingen nach beeindruckendem reichem Glanz, nach strotzendem Überfluss. Sie klingen nicht bloß so, sie bedeuten es auch. Wir machen Ihnen eine prachtvolle Genussschatzkiste auf.
-
Folge vom 27.11.2021Himmelsgaben - Wachskerzen, Wachsfiguren, VotivbilderWachskerzen haben zu Advent und Weihnachten Hochkonjunktur. Sie galten jahrtausendelang als die edelsten Lichtspender überhaupt. Wir machen uns auf die Spuren jahrhundertealter Kerzenkultur in Bayern.