
Klassische Musik
Zu aller Zeit zusammen stark: 100 Jahre Rundfunkchor Berlin
Das Zusammenwirken der einzelnen Stimmen zu einem umfassenden Klangbild mit einzigartigen Nuancen gleicht der stetigen Neugestaltung von Gemeinschaften in einer sich entwickelnden Welt.
Erfahrene Mitglieder berichten, dass dieses Selbstverständnis die langjährige Geschichte des Rundfunkchors Berlin maßgeblich prägt. Der Chor thematisierte musikalisch kürzlich in seiner zweiten Jubiläumsaufführung die Beziehung zwischen Einzelpersonen und der Gruppe.
Im Haus des Rundfunks, dem langjährigen Domizil des Chores, wurden Kompositionen aufgeführt, die in den letzten 100 Jahren bedeutende Meilensteine darstellten – darunter Werke von Benjamin Britten und Kaija Saariaho, Ralf Hoyer und Heinrich Kaminski. Diese Komponisten haben essenzielle Fragen des menschlichen Lebens in musikalische Formen für Stimmen verwandelt.
"Zu aller Zeit zusammen stark: 100 Jahre Rundfunkchor Berlin" im Überblick
Zu aller Zeit zusammen stark: 100 Jahre Rundfunkchor Berlin
von Britten, Saariaho, Kaminski, Hoyer
Mit Leitung: Gijs Leenaars / Rundfunkchor Berlin
Berliner Haus des Rundfunks
15.2.2025
Sendezeit | Mi, 16.04.2025 | 22:05 - 22:50 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Spielweisen" |