Israel könnte nun die rechteste Regierung bekommen, die dieses Land je hatte. Wer freut sich über so eine Regierung und für welche Bevölkerungsgruppen ist das ein Albtraum?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-politik
![Zurück zum Thema-Logo](/images/podcasts/5054_184x184.gif)
Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 02.11.2022Warum hat Israel rechts gewählt?
-
Folge vom 01.11.2022Ist das Kunst oder kann das weg?Museen sind Orte, an denen Zeitgeschichte verwahrt wird und Orte, an denen Protest stattfindet. Wie wichtig sind heute noch die Werke von Künstlern wie Da Vinci und Monet? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-kunst
-
Folge vom 31.10.2022Linkshändigkeit: Wie lebt man in einer rechtshändigen Welt?Das Umlernen der Linkshändigkeit ist verboten. Nachteile erleben Menschen immer noch. Wie gehen sie damit um? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-linkshaendigkeit
-
Folge vom 28.10.2022Wann wird Cannabis legal?Die Bundesregierung will Cannabis legalisieren. Bis dahin kann es aber noch eine Weile dauern. Was steht der Legalisierung im Weg? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-cannabis-legalisierung