
Wirtschaft
Zwiebelschälen bis zum Kern Folgen
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten wollen. »Zwiebelschälen bis zum Kern« ist der Reisebegleiter der beiden Vollblut-Macher. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.
Folgen von Zwiebelschälen bis zum Kern
-
Folge vom 19.02.2021#47 – Lars: Auf ein Wort zu Aufklärung und Wissenschaft"Wer etwas gesagt hat, erregt in nicht wenigen Debatten mehr Aufmerksamkeit als das eigentliche Argument", behauptet Lars. Ihn erinnert das an die Zeiten vor der Aufklärung. Da er in vielen seiner Beiträge und auch in seinem aktuellen Gedankengang von seiner Faszination für diese Epoche berichtet, möchte Fabian in dieser Episode wissen, was es eigentlich mit Lars Begeisterung für die Aufklärung auf sich hat. Zudem sprechen Sie über Möglichkeiten, wie du im gesellschaftlichen Diskurs den Fokus wieder auf die Inhalte lenken kannst, um verantwortungsvolle Entscheidungen treffen zu können. Wenn Moral den Verstand überschwemmt || Ep. 133 »Vollmers GedankenGänge«: https://youtu.be/hDw0DhXkHC8 Lars Vollmers Kolumne im Capital Magazin: https://www.capital.de/karriere/regiert-uns-jetzt-die-wissenschaft
-
Folge vom 16.02.2021#46 – Muss der Köder auch dem Angler schmecken, Mark?Wie sehr muss man als Unternehmer hinter seinen eigenen Produkten und seinen Angeboten stehen? Gibt es unmoralische Angebote? Letzte Woche sprach Mark in seinem eigenen Podcast "MarkUp" mit Dr. Stefan Frädrich, dem Gründer von "Greator", früher auch bekannt als "GEDANKENtanken". Fabian will heute wissen, wie Mark selbst zu den Fragen steht, die er Stefan gestellt hat. Stört es ihn, dass intrinsify noch nicht die breite Masse erreicht? Sollte intrinsify populärer auftreten? Oder gerade nicht? Hier geht es zur Mark Up Folge: Apple Podcast: ? https://podcasts.apple.com/de/podcast/stefan-frädrich-der-mann-dessen-unternehmen-barack/id1479811854?i=1000507665122 Spotify: ? https://open.spotify.com/episode/1lj2sZzmtdJiwvX1nARzS4?si=RQU1X5vPQYuO8y3WMA9m-g&nd=1
-
Folge vom 11.02.2021#45 – Braucht man denn immer eine eigene Meinung, Lars?Jeder kennt sie: Menschen, die zu allem und jedem Thema eine Meinung haben und diese laut verkünden. Und dann gibt es diejenigen, die sich lieber hinter der Meinung anderer verstecken oder sogar schweigen. Es ist also gar nicht so einfach bei diesem Thema das richtige Maß zu finden. Doch wie bildet sich Lars eigentlich seine Meinungen und wie geht er mit Zweifeln bzw. Unsicherheiten um? Darüber spricht er mit Fabian in dieser Episode.