In dem ostdeutschen Dorf Passee in Mecklenburg spielen sich Anfang der 1990er Jahre unglaubliche Szenen ab. Die 200 Einwohner wehren sich mit allen Mitteln gegen einen „Wessi“, der nach dem Mauerfall den halben Ort aufgekauft hat, Gemeindehaus, Konsum-Laden und Kläranlage inklusive. Die NDR-Journalistin Jette Studier erzählt bei 11KM über diesen ost-westdeutschen Kampf um Grundstücke und Überzeugungen – ein Streit, der die Gemeinde, Gerichte und die Politik jahrelang beschäftigt und bis heute nachwirkt - mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind längst nicht alle Vorurteile überwunden.
Hier gehts zur Doku “Passee - eine ostdeutsche Dorfgeschichte”, von Jette Studier und Carolin Kock:
https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/passee-eine-ostdeutsche-dorfgeschichte/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8xNDkzXzIwMjQtMDYtMDUtMjItMzA
Hier findet ihr “Grund(ge)recht?!” von COSMO - unseren Podcast-Tipp:
http://www.wdr.de/k/Grundgerecht
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Christian Schepsmeier
Mitarbeit: Lisa Hentschel
Produktion: Konrad Winkler, Christoph von der Werff, Christine Dreyer und Eva Erhard
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
429 Folgen
-
Folge vom 27.05.2024Ossi oder Wessi - wem gehört das Dorf?
-
Folge vom 24.05.2024An der Front: Ukraines Soldat:innen am LimitDer Ukraine fehlt es an Waffen, an Munition – und mittlerweile auch an Soldat:innen, die die Waffen bedienen. 11KM blickt hinter die Schlagzeilen aus der Ukraine und auf die Menschen an der Front. Was macht der Krieg mit denen, die dort kämpfen? Auslandsreporterin Susanne Petersohn war für das Y-Kollektiv mit ihrem Team im Donbass unterwegs, in einer der gerade am stärksten umkämpften Regionen. Über mehrere Tage hat sie dort Soldaten begleitet. Sie nimmt uns mit in deren Alltag zwischen Schützengraben und Badesee. Hier geht’s zum Y-Kollektiv-Film “Vom Leben und Töten an der Ukraine-Front": https://www.ardmediathek.de/video/y-kollektiv/vom-leben-und-toeten-an-der-ukraine-front/ard/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC8yYjI4N2U2ZS02ZDE0LTQ5YTItODMwOC05NjI1MDNkN2YwMDQ Alle aktuellen Entwicklungen in der Ukraine findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/thema/ukraine Hier geht’s zu "Was tun, Herr General?”, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/was-tun-herr-general-der-podcast-zum-ukraine-krieg/214-nato-militaerausbilder-in-die-ukraine/mdr-aktuell/13420309/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Adele Meßmer, Ruth-Maria Ostermann, Lorenz Kersten und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
-
Folge vom 23.05.2024E-Auto: Auto der Zukunft ohne Zukunft?Das E-Auto galt in Deutschland als das “Auto der Zukunft”, gefördert mit Milliarden von der Bundesregierung. Dieser so genannte Umweltbonus ist passé. Geblieben ist ein schlechtes Image: Zu kurze Reichweite, kaum Ladesäulen und zu teuer. Was ist Vorurteil und was vertane Chance? 11KM-Folge erzählt, warum Deutschland – die “Auto-Nation” – beim Thema E-Mobilität hinterherhinkt mit Journalist Nicolas Lieven. Er berichtet seit Jahren für die NDR-Wirtschaftsredaktion über E-Mobilität berichtet. Hier geht’s zu unserer 11KM Folge “Kobalt aus Marokko: Toxisches Geschäft für BMW?” vom 6.12.2023 https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/kobalt-aus-marokko-toxisches-geschaeft-fuer-bmw/tagesschau/12969769/ Im Podcast “10 Minuten Wirtschaft” von NDR Info erzählt Nicolas Lieven, was es mit dem Zoll auf E-Autos aus China auf sich hat: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Zoll-auf-E-Autos-aus-China-ja-nein-vielleicht,audio1635890.html Und zu unserem Podcast-Tipp “Quarks Daily” geht’s hier entlang: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_verantwortung_klimakrise An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Christine Frey, Adele Meßmer, Eva Erhard und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.