“Die Natur ist Chefin” – eigentlich leben Isländer:innen ganz nach diesem Motto. Im Ort Grindavík wird das gerade auf die Probe gestellt: In vier Monaten ist der dortige Vulkan viermal ausgebrochen. 11KM erzählt die Geschichte von Jón Ólafur Sigurðsson, der mit seiner Familie Hals über Kopf sein Haus verlassen musste. ARD-Korrespondent Christian Blenker hat ihn besucht und sich mit ihm in die gesperrte Zone rund um den Vulkan gewagt, um zu verstehen: Wie lebt es sich in so lebensgefährlicher Nachbarschaft?
Hier geht’s zu „Zwischen Hamburg und Haiti“, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwischen-hamburg-und-haiti/7852780/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor:in: Kira Lorenz
Mitarbeit: Caspar von Au
Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno, Ruth-Maria Ostermann, Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
439 Folgen
-
Folge vom 17.05.2024Vulkanausbrüche auf Island: Wenn der Nachbar Feuer spuckt
-
Folge vom 16.05.2024Bling, bling: Das Geschäft mit den ZahnspangenZahnspangen: Zwei von drei Kinder aus Deutschland tragen sie – und das jahrelang. In einer “Mundgesundheitsstudie” der Zahnärzteschaft heißt es sogar, 97,5 Prozent der untersuchten Kinder könnten eine kieferorthopädische Behandlung “aus medizinischen Gründen” benötigen. Sind schiefe Zähne in Deutschland also eine Volkskrankheit? Nein, kritisieren Insider selbst. Weder die hohe Anzahl an Kindern, die Zahnspangen tragen, noch die lange Behandlungszeit seien gerechtfertigt. Beides liege “eher an den Wünschen der Ärzte nach einem hohen Einkommen”. Wie viel Zahnärzt:innen tatsächlich mit Brackets bei Kindern verdienen und warum Krankenkassen die Missstände seit Jahren laufen lassen, darum geht es in dieser 11KM-Folge mit Markus Grill von der Recherchekooperation NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. Er hat mit Johannes Edelhoff, Palina Milling, Christoph Cadenbach und Christina Berndt dazu recherchiert. Mehr Infos zur Recherche von NDR, WDR und SZ gibt es hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/zahnspangen-kieferorthopaeden-100.html Und unsere Podcast-Empfehlung von DLF Nova “Unboxing News”, den etwas anderen aktuellen Podcast, findet ihr hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/unboxing-news-deutschlandfunk-nova/42836588/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Christoph van der Werff, Konrad Winkler. Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
-
Folge vom 15.05.2024Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche - Späte AufarbeitungKörperliche und sexualisierte Gewalt: Die hat es in der Evangelischen Kirche und in der Diakonie über Jahrzehnte gegeben. Zu dem Ergebnis ist im Januar die “ForuM-Studie” gekommen, in Auftrag gegeben von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) selbst. Die gibt sich nach Veröffentlichung demütig. Betroffenen reicht das nicht. Barbara Schneider hat sich für die Redaktion Religion und Orientierung vom Bayerischen Rundfunk zusammen mit Eckhart Querner und Veronika Wawatschek mit der Struktur hinter den Missbrauchsfällen beschäftigt. Und sie erzählt die Geschichte eines Mannes, der bis heute unter den Folgen des Missbrauchs leidet. Den Film “Missbrauch evangelisch. Wegsehen und verschweigen” von Barbara Schneider findet ihr hier in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzJjYTVlNjlkLWU3NzEtNDNmMS05MjFjLTQ4YzY1MzRhNGQyNw Weitere Infos dazu gibt es auf tagesschau.de hier: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/sexualisierte-gewalt-kirche-100.html Zu Hilfsangeboten für Betroffene, zusammengestellt von der Bundesregierung, geht es hier entlang: https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Lisa Hentschel, Eva Erhard Produktion: Viktor Veress, Ruth-Maria Ostermann, Christine Dreyer und Eva Erhard. Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.