Iran gibt sich im Nahost-Konflikt als geopolitischer Strippenzieher. Hamas und Hisbollah – das iranische Regime finanziert und kontrolliert in der Region mehrere anti-israelische, militante Organisationen. Was also passiert, wenn der Iran zündelt und die Sache explodiert? ARD-Iran-Korrespondentin Katharina Willinger erklärt uns, woher der Hass auf Israel kommt, was Iran möglicherweise vorhat und dass es auch mal ganz andere, friedliche Zeiten gab.
Alle aktuellen Nachrichten zum Krieg in Nahost gibt es auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/nahost
Unser Podcast-Empfehlung: “Lost in Nahost”, der Erklär-Podcast zum Krieg in Nahost, der die Fragen der Community beantwortet: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/12828739/
An dieser Folge waren beteiligt:
Host: Hannes Kunz
Folgenautor: Moritz Fehrle
Mitarbeit: Stephan Beuting
Produktion: Jacob Böttner, Ruth Ostermann, Jürgen Kopp und Esther Diestelmann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Für diese Folge ist der BR redaktionell verantwortlich.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
440 Folgen
-
Folge vom 24.10.2023Iran: Woher kommt der Hass auf Israel?
-
Folge vom 23.10.2023Ein Jahr Meloni: Die gefährlichste Frau Europas?Giorgia Meloni wurde einst als "gefährlichste Frau Europas" betitelt. Mit rechtem Populismus und scharfen Tönen unter anderen in der Migrationspolitik hatte sie 2022 die italienischen Parlamentswahlen gewonnen. Seit dem 22. Oktober 2022 steht die Postfaschistin an der Spitze der Regierung Italiens. ARD-tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni, der selbst italienische Wurzeln hat, erzählt in dieser 11KM-Folge, ob und wie sich das Land unter Meloni verändert hat. Für seine ARD-Doku "Mein Italien unter Meloni" ist er durchs Land gereist und hat mit Familie und Freunden gesprochen. Hinweis zu dieser Folge: Bei Minute 20 spricht Ingo Zamperoni vom M.S.I. als "Movimento Socialiste Italiano". Gemeint ist natürlich der "Movimento Sociale Italiano". Hier geht’s zur ARD-Doku "Mein Italien unter Meloni" von Ingo Zamperoni und Daniela Agostini: https://1.ard.de/Mein_Italien_unter_Meloni Wir haben uns bei 11KM auch schon ausführlich mit dem verstorbenen "Vater aller Populisten", Silvio Berlusconi, beschäftigt. Unsere Folge "Populismus und Medien: Wer braucht wen mehr?" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/populismus-und-medien-wer-braucht-wen-mehr/tagesschau/94540644/ Hier geht’s zu "arm & trotzdem", unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/arm-und-trotzdem/12806163/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Fabian Zweck, Ursula Kirstein, Eva Erhard, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
-
Folge vom 19.10.2023§218: Die (unendliche) Geschichte eines ParagrafenSeit über einhundert Jahren spaltet ein Paragraf die deutsche Gesellschaft: §218 StGB regelt Schwangerschaftsabbrüche und stellt sie bis heute grundsätzlich unter Strafe. In dieser 11KM-Folge erzählt rbb-Journalistin Luzia Schmid von den Ursprüngen des sogenannten "Schmuddelparagrafen” und warum er auch jetzt noch die medizinische Versorgung von Frauen beeinflusst. Denn auch die Ampelregierung konnte sich, trotz des Vorstoßes von Familienministerin Lisa Paus, bisher nicht darauf einigen, die Regelung zu kippen. Hinweis: Wir starten diese Podcastfolge mit Tönen aus einem Schwangerschaftsabbruch. Wollt diesen Teil lieber skippen, dann startet doch bei 3.00 Min. Hier geht es zur rbb-Doku-Serie von Luzia Schmid: “Ungewollt schwanger in Deutschland - Der Paragraf und ich”: https://1.ard.de/ungewollt-schwanger-in-deutschland An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Friederike Wipfler Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Adele Meßmer, Ursula Kirstein, Christiane Gerheuser-Kamp und Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Für diese Folge ist der BR redaktionell verantwortlich.