Was ihr in dieser Episode erfahrtWie wichtig bei der Entscheidung für oder gegen Medikamente seriöse Informationen sindWelche Auswirkungen eine Ambivalenz der Eltern auf den Eindosierungsprozess haben kannDass ein schwieriger Start mit den Medikamenten bei Beharrlichkeit doch noch zum gewünschten Erfolg führen kannLinks und RessourcenLinksTeil 1: https://adhshilfe.net/114-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-1/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
ADHS Family Podcast Folgen
Willkommen zum AD(H)S Family Podcast – Hilfe für Eltern von zappelnden und verträumten Wunderkindern Der ADHS/ADS Family Podcast bietet euch:das Neueste aus der ADHS/ADS-ForschungInterviews mit Experten und BetroffenenTipps und Tricks zur Erleichterung des Alltagsund jede Menge Verständnis für eure ganz spezielle Situation
Folgen von ADHS Family Podcast
192 Folgen
-
Folge vom 26.01.2023#115 - Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 2)
-
Folge vom 12.01.2023#114 - Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 1)Was ihr in dieser Episode erfahrtWelche Veränderungen beim Leidesthema Aggressionen und Impulsivität möglich sind.Was sich an der Wahrnehmung der Kinder ändern kann, wenn sie medikamentös begleitet werden.Inwiefern Medikamente das Geschwisterverhältnis beeinflussen können.Links und RessourcenLinksLehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
-
Folge vom 29.12.2022#113 - Zum Zusammenhang zwischen ADHS und Essstörungen – Krankhaft falsches Essverhalten als zu wenig beachtete Komorbidität der ADHSWas ihr in dieser Episode erfahrtWarum von ADHS betroffene Heranwachsende häufiger als neurotypische Kinderund Jugendliche an Essstörungen erkranken.Wieso ADHSler oftmals kein Hungergefühl haben.Welche Rolle Zucker und zuckerhaltige Nahrungsmittel fürs Gehirn undinsbesondere für ein ADHS-Gehirn spielenLinks und RessourcenLinksLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/essstörungenWebseite Dr. Helga Simchen: https://helga-simchen.info/Bücher von Helga Simchen: https://helga-simchen.info/Buecher-zu-ADS-CoBucher speziell zu Essstörung und ADHS von Dr. Simchen:„Essstörungen und Persönlichkeit - Magersucht, Bulimie und Übergewicht, wennEssen und Hungern zur Sucht werden“ISBN 978-3-17-020848-33. Auflage 2020Link zu Podcast 14: https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/Link zum glykämischen Index: https://jumk.de/glyx/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at