Dem Partner oder der Partnerin sagen, dass Schluss ist oder sich bei der Chefin über die Arbeitsbedingungen beschweren. Wie bereitet man sich auf solche Gespräche vor und wie steht man sie durch? Darüber spricht Klaus Schneider mit der Buchautorin und Coachin Sabine Asgodom.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
449 Folgen
-
Folge vom 05.06.2025Wie bereite ich mich auf schwierige Gespräche vor? Sabine Asgodom, Coachin und Autorin
-
Folge vom 04.06.2025Ökonom Lars Feld: "Steuersenkungen statt Superabschreibungen"Der Ökonom Lars Feld begrüßt den "Investitionsbooster" der Bundesregierung grundsätzlich, hält ihn aber nicht für das richtige Instrument, um eine Abwanderung von Unternehmen aus Deutschland zu verhindern. "Was wäre denn besser geeignet, um eine solche Abwanderung zu verhindern? Von vorneherein Steuersenkungen", sagte Feld.
-
Folge vom 04.06.2025Radikale Medien, Vereine, Parteien verbieten oder nicht? Dr. Paula Rhein-FischerMuss Deutschland radikale Gruppierungen aushalten oder sollte man sie verbieten um die Demokratie zu schützen? Gespräch mit der Juristin Dr. Paula Rhein-Fischer.
-
Folge vom 03.06.2025Wehrbeauftragter Otte: "Die Personalgewinnung muss in den Mittelpunkt"Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Henning Otte, fordert, bei der Bundeswehr die Personalgewinnung in den Mittelpunkt zu stellen. "Die Bundeswehr muss kämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen. Wir müssen einstehen für Frieden und Freiheit, damit wir diesen Zustand erhalten. Das ist unser gemeinsames Ziel", sagte Otte.