Gott wurde Mensch - das ist etwas Einzigartiges. Schauen wir uns an, warum das so besonders ist. Sicherlich gibt es viele Aspekte, die man hier vor Augen haben könnte. An dieser Stelle betrachten wir einmal sieben davon.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
622 Folgen
-
Folge vom 24.12.2024Das Besondere der Menschwerdung des Sohnes Gottes
-
Folge vom 21.12.2024Weihnachten - Gott wurde FleischWas auch immer Weihnachten bedeuten mag - solche, die eine religiöse Ausrichtung haben, denken an das Kommen des Herrn. Dieses ist tatsächlich ein großes Wunder - das größte vielleicht?
-
Folge vom 17.12.2024Kein Aufschrei, wenn sich Muslime LGBTQ+ verweigern - im Gegensatz zu Christen (Mazraoui)Es gab seltsamerweise keinen Aufschrei, als sich ein Spieler von Manchester United jetzt einem Regenbogenauftritt verweigerte und damit das gesamte Team nicht mitmachte. Man las, dass es sich um den ehemaligen Bayern-München-Spieler Noussair Mazraoui handelte, der diese LGBTQ+-Aktion nicht bereit war mitzumachen. Wenn ein Christ wie Nmecha so etwas tut, bestellt ihn der Verein ein - das muss er vor seinen Fans machen. Wenn Muslime dagegen sind, kuscht man anscheinend. Was lernen wir daraus?