Nach der Geburt ihres Sohnes flieht Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen zurück nach Paris. Ein Skandal für die Hohenzollern. Später rettet Amalie ihre Souveränität. Von Pia Fruth (SWR 2016)

Kultur & LiteraturWissenschaft & Technik
Biografien Folgen
Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft und Kultur. In SWR2 Wissen zu hören und als Podcast verfügbar.
Folgen von Biografien
176 Folgen
-
Folge vom 05.04.2018Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen – Fürstin, Strippenzieherin, Lebefrau
-
Folge vom 01.02.2018Der Psychologe Kurt Lewin – Pionier der GruppendynamikDer Psychologe Kurt Lewin war ein Zeitgenosse Sigmund Freuds, arbeitete aber völlig anders als sein Kollege. Im Zentrum seiner Forschung stand lange Zeit die Gruppendynamik. Von Brigitte Kohn
-
Folge vom 31.01.2018Gandhi, sein Mörder und IndienGandhi ist in Indien heute als Symbol überall präsent. Doch würde der Freiheitskämpfer sein Land 70 Jahre nach seinem Tod kaum wieder erkennen. Sein Mörder stand ideologisch der heutigen Regierungspartei nahe. Von Silke Diettrich und Jürgen Webermann
-
Folge vom 31.01.2018Johannes Gutenberg – Medienrevolutionär aus MainzUS-Medien ernannten den Johannes Gutenberg - den Erfinder des Buchdrucks - zum bedeutendsten Mann des vergangenen Jahrtausends, vor allen anderen Entdeckern und Erfindern weltweit.