Wolfgang Macht ist Co-Gründer eines der ersten deutschen Digital-Startups, dem Online-Marketing-Unternehmen Netzpiloten AG. Er rät in der aufgeregten Debatte um KI zu gestalterischer Laune statt „Bedenkenträgertum“.
(00:00:00) Intro
(00:01:37) Begrüßung Wolfgang Macht
(00:02:05) Begeisterungswelle über Künstliche Intelligenz
(00:06:16) Wie sollten Unternehmen auf die Entwicklung reagieren?
(00:08:42) Das richtige Maß Skepsis
(00:10:16) Bedeutet KI den Untergang des eigenen Denkens?
(00:13:59) Regulierungen zu KI in der Europäischen Union
(00:18:26) Urheberrecht und Protest von Kunsttreibenden
(00:20:53) Woher kommt die Energie, jede Entwicklungswelle zu nehmen?
(00:25:02) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins mit dem Schwerpunkt „Künstliche Intelligenz“: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2023
Und hier geht es zum Podcast der Netzpiloten „Tech & Trara“: Podcast Tech & Trara
Hier zu den angesprochenen Folgen mit:
Nils Hafner zu KI in Callcentern: Nils Hafner zu KI in Callcentern
Nicole Büttner zu KI und Arbeitswelt: KI wird die Arbeitswelt entscheidend prägen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-wolfgang-macht-netzpiloten-ki

Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
340 Folgen
-
Folge vom 25.08.2023Wolfgang Macht – Netzpiloten: Skepsis ja, aber keine Angst vor KI!
-
Folge vom 18.08.2023Felix Zeltner & Oliver Nermerich — Wunderbar Together: Deutsche Erfolgsgeschichten in den USAFelix Zeltner und Oliver Nermerich sprechen in ihrem Podcast „Wunderbar Together“ mit deutschen Auswanderern über ihr Leben in den USA, über ihre Erfolge und Niederlagen und wie sie die deutsche und US-amerikanische Kultur miteinander verbinden. (00:00:00) Intro (00:00:44) Begrüßung (00:03:11) Werden in den USA die Universitäten besonders wertgeschätzt? (00:07:17) kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und den USA (00:12:06) Warum Wunderbar Together auf Deutsch ist (00:14:35) transatlantischer Profisport (00:18:41) Einschätzung zur politischen Entwicklung der USA (00:22:19) Das Freiheitsgefühl in den USA (00:24:06) Gründen und Start-ups in den USA (00:28:02) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2023 Hier geht’s zum Text in der brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/wertschaetzung/korrespondentenbericht-usa-verbunden-fuers-leben Und hier geht es zum Podcast „Wunderbar together“: https://podcasts.brandeins.de/#wunderbar-together >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-felix-zeltner-und-oliver-nermerich-wunderbar-together
-
Folge vom 11.08.2023Christian Schüller: Die Firma zu einem Paradies machenDie Digitalagentur Format D geht ungewöhnliche Wege, um bestmögliche Arbeitsbedingungen zu bieten. Für Geschäftsführer Christian Schüller steht der Spaß an der Arbeit im Vordergrund. (00:00:00) Intro (00:01:26) Begrüßung Christian Schüller (00:02:10) Mehr Halligalli — wie entsteht das? (00:04:07) Arbeiten in den IKEA Bürowelten (00:05:16) Die Firma als Paradies aus Egoismus (00:07:00) Viel Freiheit für die Mitarbeitenden (00:08:41) Freiheit und Vertrauen schaffen (00:10:13) Warum ist die junge Generation sensibel? (00:14:13) Sind große Konzerne doch nicht die besseren Arbeitgeber? (00:15:49) Wachstum ist also nicht euer Ziel? (00:18:00) Herausforderungen beim Thema Wertschätzung (00:21:51) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2023 Hier geht’s zum Text in der brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/wertschaetzung/format-d-mehr-halligalli-bitte >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-christian-schuller-format-d-workation