Schwuppsi, schon sind wir bei Folge 26!
Könnte Jurassic Park Realität werden? Der Frage spürt Jasmin anhand eines Papers nach, das beschreibt, wie dieses Jahr in zwei Fossilien Zellen und möglicherweise DNA entdeckt wurde.
Lorenz erzählt anschließend eine Geschichte, die unter die Haut geht: Wie lange es Tattoos bereits gibt, und warum sie sich so schwer entfernen lassen, erfahrt ihr hier. Außerdem: die Rolle der Großen Fresszellen unseres Immunsystems bei der ganzen Sache.
-----
Material
Die Arbeit über die fossile DNA: https://www.researchgate.net/publication/339750725_Hypacrosaurus_stebingeri_reconstruction_National_Science_Review_Volume_7_Issue_3_March_2020_Lead_author_Dr_Alida_Bailleul_Evidence_of_proteins_chromosomes_and_chemical_markers_of_DNA_in_exceptionally_
Wissenschaftliche Arbeit (hinter Bezahlschranke), die älteste Tattoo-Funde auf Ägyptischen Mumien beschreibt: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S030544031830030X
Online-Beitrag, der neue Erkenntnisse zum Tattoo-Verbleib zusammenfasst: https://www.bio-rad-antibodies.com/blog/how-macrophages-make-tattoos-last.html.
Instagram-Beitrag des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zum Nano-Laser zur Tattoo-Entfernung: https://www.instagram.com/p/CIBDFSjH9Qg/
Hier seht ihr ab ca 19 Minuten, was mit Lymphknoten durch Tattoos passiert:
https://youtu.be/4uZsUydT3Ow?t=1158

Wissenschaft & Technik
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter Folgen
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 1 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 2 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 3 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 4 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 5 bewerten
Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung! Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/bugtales
Folgen von Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter
94 Folgen
-
Folge vom 01.12.2020EP26: Darüber, ob Jurassic Park bald Realität werden könnte und wie Tattoos funktionieren
-
Folge vom 24.11.2020EP25: Kinder-Spezial – von Brot zu Kot & über SchneckenHallo und willkommen zur 25. Folge. Vermutlich wundern sich eingefleischte Bugtaleshörer:innen gerade, aber: Wir haben die Folgen neu durchnummeriert und die beiden kurzen Sommerfolgen mit in die Zählung reingenommen, weshalb wir jetzt bei Folge 25 statt 23 angekommen sind. Und diese Folge ist auch etwas Besonderes, denn wir haben zum ersten Mal eine Folge für Kinder aufgenommen! Zuerst nimmt euch Lorenz mit zu einer Reise durch euren Körper: Ihr esst ein Stück Brot und erfahrt dabei, wo u. a. den Ursprung des Magen-Knurrens liegt, wie der Dickdarm zu seinem Namen kam und wie euer Essen durch den Bauch wandert und am Ende in der Toilette landet. Jasmin erzählt danach, was Schnecken zu so besonderen Tieren macht und wieso sie so anders sind als die meisten anderen Tiere, die wir so kennen. Am Ende erfahrt ihr, welche Tiere Jasmin und Lorenz wären und was sie als Kinder später mal werden wollten. Viel Spaß! Material Da sieht man, dass man auch im Handstand schlucken kann. Dennoch sollte man das lieber nicht ausprobieren, denn verschlucken kann man sich dennoch ganz böse: https://www.youtube.com/watch?v=ythc6RlbcJk Eine von Jasmins Schnecken, die ins Mikro reinknuspert: https://twitter.com/waldraeubers/status/1145392793692573696 So sieht eine Schnecke von unten aus, wenn sie kriecht: https://twitter.com/waldraeubers/status/1118923239118573568 Bunte Meeresschnecken: https://www.youtube.com/watch?v=3DN22TjxPBo Die Blatt-Schaf-Schnecke Costasiella kuroshimae: https://www.youtube.com/watch?v=zT3GGcW8Vus
-
Folge vom 17.11.2020EP24: Geschichte des Impfens & mRNA-Impfungen gegen CoronaZum Thema "Impfen" haben Jasmin & Lorenz eine Spezialfolge vorbereitet. Beide haben ihre Themen koordiniert, kennen aber wie gewohnt die andere Geschichte im Vorhinein nicht. Jasmin beginnt damit, einen kurzen Überblick über die Geschichte des Impfens zu geben. Wie kam man eigentlich auf diesen Prozess, was war die erste Impfung und welche Impftypen gibt es heutzutage? Lorenz erklärt die Funktionsweise von mRNA-Impfungen, die ja aktuell während der Corona-Pandemie durch BioNTech, Moderna und Co. in den Medien sind. Er erklärt, wie unser Erbgut zunächst abgeschrieben und dann übersetzt wird und wie ein mRNA-Impfstoff dabei helfen kann, dass unsere Körperzellen als Produzenten für eine Immunreaktion dienen, ohne selbst viral zu gehen. --------- Material • Zeitsprung-Folge über die Geschichte des Impfens: https://www.zeitsprung.fm/podcast/zs224/ Ein tagesschau-Beitrag zur Frage, ob Impfen gefährlich ist: https://www.youtube.com/watch?v=6tbCuQ6hLKk Doku über Impfgegner:innen: https://www.youtube.com/watch?v=1iifBtfIMZU Uuuuuund noch eine: https://www.youtube.com/watch?v=SBjfH3gDemg • Interview der Helmholtz-Gemeinschaft mit Ugur Sahin, dem Vorstandsvorsitzenden von BioNTech, der Firma, die einen RNA-Impfstoff gegen COVID-19 entwickelt: https://www.helmholtz.de/gesundheit/wenige-kilogramm-reichen-um-millionen-zu-impfen/ • Beitrag im Laborjournal zur Wirkweise von RNA-Impfstoffen: https://www.laborjournal.de/rubric/methoden/methoden/v228.php Ein Video mit Informationen zu einem möglichen Corona-Impfstoff: https://www.youtube.com/watch?v=3iHk50vPkAM