Akku
Der Akku ist der wichtigste Bestandteil eines Elektroautos. Darüber hinaus ist er auch der größte, schwerste und teuerste Bestandteil. In dieser Episode sprechen wir darüber, was ein Akku überhaupt ist. Wie wird ein Akku produziert und woraus besteht er? Was ist das besondere an Automobil-Akkus? Gibt es überhaupt etwas Besonderes daran? Warum sind Hitze und Kälte relevant für die Leistung von Akkus? Und wohin könnte sich das ganze Thema in den kommenden Jahren entwickeln?
Eine kleine Info noch zum Schluss: Wir werden ein paar Wochen Sommerpause einlegen (nicht weinen ;o) ), aber natürlich werden wir in dieser Zeit nicht ausschließlich Sonnenbad und Müßiggang frönen. Wir haben einige weitere Themen auf dem Zettel, die der Vertonung harren. Kleiner Teaser am Ende dieser Episode…
Links zur Sendung
Kreisel Electric
Tesla Giga Factory
Tesla Powerwall
Video: Horst Lüning zu Lithium und Co.
Artikel: Recycling von Akkus
Folgen von CleanElectric
123 Folgen
-
Folge vom 10.07.2016Episode 12: Akku
-
Folge vom 19.06.2016Episode 11: Formel EDie Formel E bringt den Motorsport ins aktuelle Jahrhundert: Elektrisch angetriebene, über 270 PS starke Rennwagen. Enge Straßenkurse mitten in Großstädten rund um die Welt. Sirrende Motoren und quietschende Reifen untermalt von elektronischer Musik. Die Fans sind nicht nur nah dran, weil die Autos mitten durch ihre Stadt rasen, sondern können dem Auto ihres Lieblingsfahrers mit dem Fanboost einen extra Leistungsschub verpassen, der den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage bedeuten kann. Die Leistung der Autos steigt von Saison zu Saison, im Rahmenprogramm werden bald KI-gesteuerte ”Roboracer” unterwegs sein und ums Podium kämpfen. Eine spannende Mischung aus Racing, zukunftsgewandter Technologie und unterhaltsamen Rahmenprogramm, die diese Rennserie sicher zu etwas Großem werden lassen kann. Links zur Sendung FIA Formel E Website FIA Formel E Youtube e-formel.de: Deutsche Portalseite zur Formel E Formel E - Die Doku WAVE Trophy 80eDays eRUDA
-
Folge vom 29.05.2016Episode 10: BMW i3BMW i3 und Münchner Mini-Carsharing "Den BMW i3 müssen wir auch mal fahren", sagten wir in Episode 8 - mehr oder weniger beiläufig. Jedenfalls erreichte uns am Montag nach Launch der Episode eine Email von unserem Hörer Thomas K., der uns anbot seinen i3 mal zu testen! Schon beim Vorab-Telefonat stellte sich heraus, dass um den i3 herum ein kleines Carsharing-Microversum existiert: Ein Gebäude mit Photovoltaik-Anlage, ein regionaler Ökostrom-Anbieter, ein online reservierbares Elektroauto. Da wurden wir natürlich hellhörig und haben kurzerhand das Thema für diese Episode etwas verbreitert. Dieses Mal geht es also um mehr als nur ein Auto, nämlich um das Closed Community Carsharing Projekt SharE-Drive. Hört rein und lasst Euch inspirieren von einer guten Idee! Links zur Sendung Thomas Klug Haushochdrei GmbH http://www.haushochdrei.de/ BMW-Welt http://www.bmw-welt.com/de/ BMW-Website http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/bmw-i/i3/2015/erleben.html Elektromobilität im Luitpoldblock https://sharedrive.wordpress.com/://sharedrive.wordpress.com/ Luitpoldblock München http://www.luitpoldblock.de/de/ Kuenheim-Stiftung http://www.kuenheim-stiftung.de Herbert-Quandt-Stiftung http://www.herbert-quandt-stiftung.de/home Polarstern-Energie www.polarstern-energie.de Harald Krüger, Vorstandsvorsitzender BMW AG, im Model X: https://youtu.be/142KcOlhF1w?t=55s