Kein Schulabschluss: Warum Frühförderung wichtig ist / Kolonialismus im Unterricht: Ein Schulprojekt für junge Menschen / Digitale Medienbildung an fränkischen Realschulen: Uni Bayreuth startet Projekt "MeBio-Nauten" / Musikunterricht mal anders: Wie Beethoven zum Rapper wird

Bildung
Das Campusmagazin Folgen
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Folgen von Das Campusmagazin
72 Folgen
-
Folge vom 12.03.2023Neue Studie: Zu viele Schulabgänger ohne Perspektive
-
Folge vom 05.02.2023Künstliche Intelligenz in der Schule - Fluch oder Segen?Bäcker, Friseure, Schreiner - Auch im Handwerk gibt es KI / Lerndefizite durch Corona - Alarmierende Zahlen / Jugendhilfe immer teurer - Spätfolge der Pandemie
-
Folge vom 04.12.2022Hochschule kann Computer kaum noch nutzen - Hacker erpressen Universität Duisburg-EssenDigitalisierung der Hochschulen soll warten - Regierung legt "Digitale Hochschule" auf Eis / Depressionen wegen Corona - Warum gerade jetzt Schulpsychologen fehlen / Erasmus für Schüler - Ins Ausland reisen wie Studierende / Hans Zehetmair - Ein Nachruf auf Bayerns legendären Kultusminister