29.10.1888: Seit dem 29. Oktober 1888 steht der Sueskanal, die weltberühmte Wasserstraße zwischen Mittelmeer und Rotem Meer unter internationaler Kontrolle. Schon die Pharaonen versuchten sich an einer solchen Wasserstraße, und noch Napoleon scheitere an falschen Berechnungen. Erst dem Südtiroler Alois Negrelli gelang ein überzeugendes Konzept für den Kanalbau.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4098 Folgen
-
Folge vom 29.10.2009Der Sueskanal wird internationale Wasserstraße
-
Folge vom 28.10.2009Zigarettenfirma Reemtsma feiert eine Massenhochzeit28.10.1933: Hitler war ein berüchtigter Gesundheitsapostel. Grund genug für Deutschlands größte Zigarettenfirma, die "Reemtsma Cigarettenfabrik GmbH", sich einiges einfallen zu lassen, als Hitler Anfang 1933 Reichskanzler wurde. Am 28. Oktober 1933 veranstalteten sie eine Werks-Massenhochzeit - ganz nach dem Geschmack des Gesundheitsapostels.
-
Folge vom 27.10.2009Niccolò Paganini geboren27.10.1782: Er spielte hinreißend Geige, war ein Faszinosum allein durch seine Fingerfertigkeit, für die er offenbar nicht üben musste, scheute das Tageslicht und galt vielen geradezu als dämonisch. Er erspielte sich ein Vermögen und begnügte sich mit Kräutertees. Niccolò Paganini wurde am 27.Oktober 1782 in Genua geboren, ein Wunder seiner Zeit.