Das Kalenderblatt-Logo

Bildung

Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Das Kalenderblatt

4106 Folgen
  • Folge vom 07.09.2009
    Jules Dumont d´Urville bricht zum Südpol auf
    07.09.1837: "Soweit wie das Eis es erlaubt", sollte er fahren, Richtung Südpol, verlangte der französische König Louis-Philippe von seinem Entdecker Jules Dumont d´Urville. Am 7. September 1837 ging die Fahrt los. Entdeckt hat d´Urville Eiswüsten und Pinguine, die er nach seiner Frau Adèle benannte - Adeliepinguine im Adelieland.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.09.2009
    Erste Fernsehziehung der Lottozahlen in der ARD
    04.09.1965: Der Traum, durch eine Lotterie reich zu werden, ist Jahrhunderte alt. In den letzten 50er Jahren waren es zuerst junge alleinstehende Waisenmädchen, die sechs Lottokugeln aus einer Lostrommel herausfischten. Die Ziehung war geheim, doch warum das so sein sollte, war rasch vergessen, als am 4. September 1965, die Ziehung erstmals live im Fernsehen von der ARD übertragen wurde.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.09.2009
    Nürnberger Reichsparteitag 1933 geht zu Ende
    Mit dem Nürnberger Reichsparteitagsgelände hat sich bis heute eine ganze Propagandalandschaft erhalten. Von der einzelnen Bodenplatte bis zum großen Raumkonzept hatten die NS-Architekten nichts dem ordnungsfreien Zufall überlassen. Am 3. September 1933 ging die Premiere - der erste Reichsparteitag - zu Ende.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X