12.06.1936: "S´ist Krieg" - kann dieser Satz wirklich jede Idiotie entschuldigen? In seiner apokalyptischen Satire "Die letzten Tage der Menschheit" führt Karl Kraus die Menschen vor, die den Ersten Weltkrieg verursachen, die ihn begeistert mitmachen und die darin umkommen. Am 12. Juni 1936 - kurz vor Ausbruch der nächsten Katastrophe - ist er gestorben.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4098 Folgen
-
Folge vom 12.06.2009Karl Kraus gestorben
-
Folge vom 11.06.2009Dürer in den "Großen Rat" Nürnbergs berufen11.06.1509: Der große Maler Albrecht Dürer hatte nicht nur eine außergewöhnliche Begabung, sondern auch eine geschäftstüchtige Frau, die das vielbewunderte Genie einigermaßen wohlhabend gemacht hat. So wurde der Handwerkersohn Dürer am 11. Juni 1509 in den Rat seiner Heimatstadt Nürnberg berufen. Das war was, fand auch seine Frau!
-
Folge vom 10.06.2009Die Marquise du Châtelet versteckt Voltaire10.06.1734: Ihr eigener Vater fand sie so unattraktiv, dass er sie am liebsten ins Kloster geschickt hätte, um sie nicht dem Heiratsmarkt aussetzen zu müssen. Trotzdem sollte sie später den Männern den Kopf verdrehen - vor allem dem Philosophen Voltaire, den sie am 10. Juni 1734 in ihrem Schloss aufnahm ...