04.08.1792: Der englische Dichter Percy Bysshe Shelley wohnte mit seiner zweiten Frau Mary in Rom. Dort hörte man ihn in einer Juninacht des Jahres 1822 laut aufschreien. Als man ihm zu Hilfe eilte, fand man ihn schreckensbleich in seinem Wohnzimmer auf dem Boden sitzend und ins Leere starrend. Nur stockend konnte Shelley von einer Erscheinung berichten, die er gerade gehabt hatte...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4077 Folgen
-
Folge vom 04.08.2008Percy B. Shelley geboren
-
Folge vom 31.07.2008Elefantenpanik in München31.07.1888: Der Festumzug am 31. Juli 1888 zum 100. Geburtstag von König Ludwig I. endete in einer Panik. "Gemessenen Schritts", wie es in der Ankündigung hieß, wollte man quer durch die Münchner Innenstadt ziehen. Mit dem gemessenen Schritt war es aber bald vorbei. Das pompöse Fest schlug um in Katastrophenstimmung durch den Ruf: "Rettet Euch, die Elefanten kommen!" ...
-
Folge vom 30.07.2008Adolf Damaschke stirbt30.07.1935: Der Pädagoge Alfred Damaschke gründete den Verein Deutscher Bodenreformer und eine Wohnungsbaugenossenschaft, um armen Familien aus dem Elend zu helfen. Von Anfang an hatte er sich mit dem rassistischen Gedankengut der Nazis nicht anfreunden können: 1934 wurde er als "Feind des Volkes" abgestempelt, am 30. Juli 1935 ist er gestorben ...