27.05.2000: In seinem Roman "Mit brennender Geduld" beschreibt Antonio Skarmeta, wie der Dichter Pablo Neruda für den Briefträger Mario Liebesbriefe an dessen Angebetete Beatriz verfasst. Beatriz willigt daraufhin in die Heirat mit Mario ein. Nur zwei Leute wissen, dass Beatriz mit den Versen des großen Dichters betört wurde: Don Pablo und der Ehemann Mario. Naja - und auch Antonio Skarmeta, der die Geschichte ja niederschrieb ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4106 Folgen
-
Folge vom 27.05.2008A. Skarmeta wird Botschafter
-
Folge vom 26.05.2008Ferdinand Maria stirbt26.05.1679: Als der bayerische Kurfürst Ferdinand Maria am 26. Mai 1679 starb, hatten die Bayern unter ihm 30 Jahre in Frieden gelebt. Eine lange Friedensepoche für das 17. Jahrhundert. Sogar die Bewerbung um die Kaiserkrone lehnte Ferdinand Maria ab. Dieser Charakterzug machte einen Mann in früheren Jahrhunderten zum Langweiler - zumindest bei den Chronisten. Seine Untertanen tauften ihn "den Friedliebenden" - wir würden ihn heute vermutlich einen "besonnenen Herrscher" nennen ...
-
Folge vom 22.05.2008Indianerkind Miranha-Isabella stirbt22.05.1822: Die bayerischen Gelehrten von Martius und Spix brachten 1820 von einer Expedition nach Brasilien zwei Indianerkinder nach München mit. Die Königsfamilie kümmerte sich um sie, sie wurden in Pflegefamilien gegeben, doch beide starben schon früh an Erkältungen. In unschuldiger Nacktheit, nur mit Lendenschurz und Federschmuck bekleidet, ließ die Bayernkönigin Karoline die zwei jungen Indianer abbilden - auf einem Grabrelief: Miranha-Isabella und Juri-Johannes ...