Was empfinden wir in Zeiten des Krieges?
Was empfinden wir in Zeiten des Krieges? © Gerd Altmann / pixabay.com

Kultur & Gesellschaft

Das Verborgene ans Licht holen – Gefühle in Zeiten des Krieges

Welche Emotionen erleben wir, wenn ein Konflikt ausbricht, so wie seit dem russischen Überfall auf die gesamte Ukraine vor drei Jahren? Fühlen wir uns mit einer Kriegsseite verbunden und zeigen Mitgefühl? Oder empfinden wir Furcht und Gefahr? Haben wir Schuldgedanken oder verharren wir in einer Position der Hilflosigkeit?

Julia Solovieva stammt aus Moskau, lebt jedoch schon seit einiger Zeit in Hamburg. Sie spricht über die vielfältigen Emotionen, die während eines Krieges gefühlt werden können. Familienmitglieder in Moskau sowie Freundinnen in der Ukraine, in Russland und in Deutschland stellen sich ebenfalls die Frage: Welche Gefühle dürfen wir offen ansprechen? Welche versuchen wir zu ignorieren oder zu verschweigen?

Das Verborgene ans Licht holen – Gefühle in Zeiten des Krieges im Überblick

Sendezeit So, 16.02.2025 | 23:03 - 00:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Essay"
Radiosendung