Taylor Swift in Gelsenkirchen, Fußball-EM in Deutschland, Wahlen in den USA und in Europa, neue Talkshow-Ideen in der ARD und 300 Jahre Immanuel Kant – das kommende Jahr verspricht wieder, ein dichtes zu werden.Deswegen – auch, weil es der Jahresrückblicke schon genügend gibt – wagen sich Alev Doğan und Hajo Schumacher an einen Ausblick.Ein launiges Gespräch über die Rückkehr der Wehrpflicht, die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg, und den neuen Gladiator 2.Und nun, wenige Stunden vor dem Jahreswechsel, bleibt uns nichts, als Danke zu sagen.Danke Ihnen, dass Sie Ihr Kostbarstes mit uns teilen: Ihre Zeit.Die Zeit, die Sie uns schenken, indem Sie unsere Texte lesen und Podcasts hören, indem Sie uns bei unseren Live-Events besuchen, indem Sie uns schreiben.Wir wünschen Ihnen, dass Sie gut ins neue Jahr kommen und dass 2024 Ihnen Freude, Inspiration, Liebe und Gesundheit schenkt.Wir hören uns, wenn Sie mögen, am Samstag, den 13. Januar, wieder. ID:{2MhN4tgZzq4fXyBFdaW73X}

TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
615 Folgen
-
Folge vom 30.12.2023Der Jahresausblick mit Hajo Schumacher (Express)
-
Folge vom 23.12.2023Kommen ein Rabbi, ein Pfarrer und ein Imam auf ein Schiff… (Express)Morgen ist Heiligabend. Für viele Familien ist dieser Feiertag ein Moment des Zusammenseins, des In-Sich-Kehrens, des Zur-Ruhe-Kommens.Genau das haben auch wir in unserer Weihnachts-Spezial-Folge vor. Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Drei Geistlichen Pfarrer Gregor Hohberg, Rabbi Andreas Nachama und Imam Kadir Sanci.Gemeinsam mit ihren Geschichten und heiligen Büchern reflektieren sie über das vergangene Jahr, das geprägt war von Polarisierungen und Konfrontationen, von Konflikt und Krieg, von Sprachlosigkeit. Wir haben in diesem Achten Tag den verhärteten Fronten den Dialog entgegengesetzt und auch die Botschaft der Versöhnung.Es geht natürlich um Weihnachten, um die Geburt Jesu, aber auch um unsere Gesellschaft und die Hoffnung auf Frieden. ID:{2TExxtTIcffXqLP6qUAIS7}
-
Folge vom 16.12.2023“Es verändert sich etwas in der Gesellschaft” (Express)12 Jahre lang war Prof. Udo Di Fabio Richter am Bundesverfassungsgericht. Heute ist er Direktor des Instituts für Öffentliches Recht mit Fokus auf Staatsrecht an der Universität Bonn. Seine breit gefächerte Expertise deckt die großen Debatten dieser Tage ab. In einem Achten Tag live spricht er mit Alev Doğan darüber, was „Israels Sicherheit als deutsche Staatsräson“ in der Konsequenz bedeutet. Welche Debatten muss eine Gesellschaft aushalten, welche Protestformen sollte der Staat sanktionieren? Die beiden diskutieren auch über Di Fabios alte Wirkstätte: Das Bundesverfassungsgericht. Nicht erst seit dem jüngsten Haushaltsurteil prägt die Judikative das politische Berlin. Geht sie dabei zu weit? Ein umfassendes Gespräch über die Zukunft der liberalen Demokratien, die Wechselwirkungen zwischen Judikative, Legislative und Exekutive und Strafverschärfungen bei Antisemitismus. In der Weihnachtsedition von Alev Approved gibt die Redaktion Geschenketipps für schwierige Verwandte. ID:{TDt4GvoYuTwhUXhl0YUzS}