| Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wissenschaft & Technik
Der Benecke Folgen
Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von Der Benecke
73 Folgen
-
Folge vom 17.02.2024Clownfische können zählen
-
Folge vom 10.02.2024Die Merkmale heilsamer MusikEgal ob Klassik, Elektronik, R&B, Jazz oder Pop: Musik aus all diesen Genres kann heilsam sein, wenn die Lieder bestimmte akustische Merkmale besitzen. Das haben Forschende der Jiao Tong Universität in Shanghai herausgefunden. Die Forschenden analysierten dazu 165 Lieder, die von Musiktherapeuten wegen ihrer heilenden Wirkung empfohlen wurden und verglichen sie mit anderen Musikstücken aus, zum Beispiel der Klassik. Mehr dazu von Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 03.02.2024Paarbeziehung stärkenWie Paare ihre gemeinsame Zeit miteinander verbringen, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Manche verbringen gerne die Zeit draußen und unternehmen etwas, manche wiederum sind rundum glücklich, wenn sie zusammen auf dem Balkon stehen und rauchen. Tatsächlich bringt auch eine ungesunde beziehungsweise problematische Verhaltensweise in der Beziehung, die man gemeinsam ausübt, näher zusammen. Was die Forschenden der Universität Zürich und der University of British Columbia in Kanada dafür untersucht haben, erzählt uns Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.