Der Tablaspieler Zakir Hussain im Porträt
Der Tablaspieler Zakir Hussain im Porträt © chbarra / pixelio.de

Soul & FunkRock'n'RollBluesFolkBunt gemischt

Der indische Tablaspieler Zakir Hussain (1951-2024)

Zakir Hussain, Nachkomme des berühmten Tablaspielers Ustad Alla Rakha, zeigte bereits mit sieben Jahren ein erstaunliches Talent. Der Schlagzeugvirtuose machte im Westen von sich reden, als er 1973 die Band Shakti gemeinsam mit dem Gitarristen John McLaughlin gründete, der über ihn bemerkte: "Zakir verwandelte Rhythmus in eine zauberhafte Erfahrung."

Hussain, ein Inder in den Vereinigten Staaten, avancierte zum kulturellen Mittler und Brückenbauer zwischen der östlichen und westlichen Hemisphäre. In den USA unterrichtete er an Universitäten, begleitete prominente Meister der nordindischen klassischen Musik, experimentierte mit Rockmusikern und war Teil von Bill Laswells World Music-Projekt Tabla Beat Science. Dabei achtete er stets darauf, dass seine Fähigkeiten und Kenntnisse unverfälscht blieben. Im Alter von 73 Jahren verstrab Zakir Hussain am 15. Dezember 2024.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Der indische Tablaspieler Zakir Hussain (1951-2024) im Überblick

Sendezeit Fr, 18.04.2025 | 22:05 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Radionacht - Milestones/Spielraum/Lied- und Folkgeschichten"
Radiosendung