Seit knapp 34 Jahren sind Ost- und Westdeutschland wiedervereint. Hat man 1990 die historische Chance verpasst, sich eine gemeinsame gesamtdeutsche Verfassung zu geben?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/in-guter-verfassung-34-jahre-wiedervereinigung

Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
800 Folgen
-
Folge vom 25.09.2024In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen | 34 Jahre Wiedervereinigung: Haben wir die Chance auf eine gemeinsame Verfassung verpasst?
-
Folge vom 25.09.2024Was läuft heute? | Alles steht Kopf 2, Midnight Family, KI: Maschinenträume im FilmIm Pixar-Film „Alles steht Kopf 2“ geht im Kopf von Riley der Pubertätsalarm los und ihre Emotionen müssen sich mit dem Chaos ihrer neuen Gefühlswelt rumschlagen. Bei Apple TV+ geht es um eine Familie, die auf den Straßen von Mexiko Leben rettet. Und auf Arte läuft eine Doku über KI in Filmen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-alles-steht-kopf-2-midnight-family-ki-maschinentraeume-im-film
-
Folge vom 24.09.2024Geschichten aus der Mathematik | Andrei Kolmogorow und das Doppelleben in der DiktaturBis zu seinem Lebensende fürchtet der Mathematiker Andrei Kolmogorow die sowjetische Geheimpolizei, die ihn auf Stalins Geheiß beobachtet. Denn Kolmogorow führt ein Leben, das in der Stalin-Diktatur eigentlich nicht geduldet wird. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:01) Einleitung (00:02:14) Andrei Kolmogorows Aufwachsen in der Sowjetunion (00:03:47) Mathematische Forschung unter Stalin (00:05:50) Forschung zwischen Universität und Datscha (00:09:18) Verfolgt von der Geheimpolizei (00:10:11) Die Lusin-Affäre (00:12:04) Der Vermesser des Zufalls (00:14:08) Kolmogorow-Komplexität (00:17:46) Die Komplexität von Wettervorhersagen (00:21:44) Die Konsequenzen der Klatsche (00:23:49) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-andrei-kolmogorow