Jacquie Phelan ist eine der ersten Frauen auf dem Mountainbike und eine erfolgreiche Rennfahrerin. Bis heute ist sie mit dem Konstrukteur und Fahrradbauer Charlie Cunningham zusammen. Ein Gespräch nach der Eurobike 2024.
(00:00:00) Intro
(00:04:24) Interview mit Jacquie Phelan
(00:05:15) Die frühen Tage des Mountainbikes
(00:06:57) Familienhintergrund
(00:10:05) Jacquies Anfänge im Mountainbiking
(00:18:27) Treffen mit Charlie Cunningham
(00:27:19) Rennkarriere und die Women’s Mountain Bike and Tea Society
(00:39:15) Charlies Unfall
(00:43:48) Reflektion über die Fahrradszene
(00:50:58) Gedanken zum Gespräch und Ausblick
(01:03:40) Leonard Cohen – First We Take Manhattan
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jacquie-phelan-ueber-mountainbikes-und-charlie-cunningham

Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
800 Folgen
-
Folge vom 02.08.2024Antritt | Jacquie Phelan über Mountainbikes und Charlie Cunningham
-
Folge vom 02.08.2024Was läuft heute? | Disco: Soundtrack einer Revolution, Cowboy Cartel, Die Mafia mordet nur im SommerAuf WOW wird es mit „Disco: Soundtrack einer Revolution“ richtig funky und groovy. Apple TV+ erzählt die Geschichte des „Cowboy Cartel“, das ein FBI-Rookie fast im Alleingang aufgedeckt hat und in der Arte-Mediathek geht es mit der Serie „Die Mafia mordet nur im Sommer“ in das Palermo der 70er Jahre. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-disco-soundtrack-einer-revolution-cowboy-cartel-die-mafia-mordet-nur-im-sommer
-
Folge vom 02.08.2024Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Die 200. Folge: Besuch, Best Of und Blicke hinter die KulissenJede Woche präsentiert der Spektrum-Podcast ein spannendes Thema aus der Welt der Wissenschaft. Heute feiern wir die 200. Folge — mit einem Best-of und exklusiven Blicken hinter die Kulissen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:00) Intro (00:01:15) Begrüßung (00:01:32) Vorstellung Daniel Lingenhöhl und Frank Schubert (00:04:51) Grußwort von Christian Bollert (00:06:46) Pandemiebedingte Remote-Lösungen (00:08:29) Daniels erste Aufzeichnung (00:10:58) Die Vielseitigkeit von Spektrum der Wissenschaft (00:14:11) Vorstellung von Anna von Hopffgarten (00:15:26) Anna über Konzentration und Ablenkung (00:24:29) Vorstellung von Mike Zeitz (00:26:18) Mike über Raumzeit und Quantengravitation (00:35:37) Vorstellung von Manon Bischoff (00:36:57) Manon über Künstliche Intelligenz (00:44:46) Vorstellung von Steve Ayan (00:46:41) Steve über Populärpsychologie (00:59:33) Abmoderation und Danksagung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-200-folge-jubilaeum-best-of