Jeder Mensch hat Grundrechte. Tiere werden in der Justiz hingegen nicht als Rechtsträger genannt. Gibt es also überhaupt ein Grundrecht für Hund, Schwein, Ameise und Co.? Die Juristin Saskia Stucki erklärt, inwiefern es ein Tierrecht gibt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-saskia-stucki-ueber-tierrecht

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 13.07.2022Welche Rechte haben Tiere?
-
Folge vom 11.07.2022Was sind E-Fuels?E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe. Doch was heißt das eigentlich im Klartext – wie werden sie hergestellt? Wie realistisch ist es, dass PKW in Zukunft E-Fuels tanken werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/automobil-was-sind-e-fuels
-
Folge vom 08.07.2022Dunkle Materie: Auf kosmischer SpurensucheDie Dunkle Materie ist eines der größten Rätsel des Universums: Seit fast 100 Jahren sucht die Astronomie danach. Doch was tatsächlich dahinter steckt, ist noch immer unklar. Welche Ansätze gibt es, das Rätsel zu lösen? [00:00] Intro und Begrüßung [01:11] Was ist Dunkle Materie? [03:48] Was für die Existenz Dunkler Materie spricht [07:44] Der großen Unbekannten auf der Spur [13:47] Was schon bekannt ist [16:16] Mögliche Kandidaten für die Dunkle Materie [20:39] Ausblick: Wann finden wir die Dunkle Materie? [22:53] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dunkle-materie