Auch in Deutschland macht sich der Klimawandel bemerkbar: Immer öfter gibt es Starkregen und Dürreperioden. Das ist vor allem in Städten ein Problem. Wie kann dort effizient mit Regenwasser umgegangen werden?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-blau-gruene-infrastruktur

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 28.01.2021Starkregen-Management in Städten
-
Folge vom 21.01.2021Diskursgeschichte des AutismusAutismus ist ursprünglich als psychische Störung beschrieben worden. Heute sind Menschen mit Asperger-Autismus stolz auf ihre Besonderheit – und haben, wenn auch als Klischee, die Popkultur erobert. Wie sich das Bild von autistischen Menschen verändert hat, darüber forscht die Kulturwissenschaftlerin Novina Göhlsdorf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-diskursgeschichte-des-autismus
-
Folge vom 18.01.2021Autofahren mit einer BehinderungWorauf muss geachtet werden und wie funktionieren die Umrüstungen von Fahrzeugen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/automobil-behinderung